
Kreismeisterschaft in Bad Kissingen am 07.05.2022
Bei strahlendem Sonnenschein und damit optimalen Wettkampfwetter fanden erstmals seit 2019 wieder die Kreismeisterschaften für den Kreis Rhön/Saale in Bad Kissingen statt. Hier konnten wir mit 20 (!) Kindern bzw Jugendlichen an den Wettkämpfen teilnehmen. Erstmals seit Jahren konnten wir im Jugendbereich somit alle Altersklassen abdecken. Für den TSV Münnerstadt starteten Teilnehmer zwischen 11 und 17 Jahren.
Die älteren und erfahrenen Jugendlichen sicherten sich, wie erwartet, mit tollen Ergebnissen und sogar mit zum Teil neuen persönlichen Bestleistungen einige Kreismeistertitel. Besonders allerdings freut uns, dass bei den Jüngeren, die erstmals bei einer Meisterschaft an den Start gingen, gleich vier von Ihnen sich ebenfalls in die Siegerliste eintragen konnten. So gewann Lina Niedt in der W11 den Schlagballwurf, Lotta Rößler in der W12 den Hochsprung und Magdalena Brehm in der W12 und Philipp Zeitz in der M12 den 800m-Lauf.
Auch in den Staffelergebnissen spiegelte sich das tolle Mannschaftsergebnis wieder. Sowohl unsere U16- als auch unsere U18-Staffel konnten den Kreismeistertitel erreichen. Die U14-Staffel belegte auf Anhieb den 3. Platz.
An alle beteiligten Sportler ein großes Lob! Das war echt toll. Vielen Dank auch an Iris, Laura und Luisa, die die Sportlerinnen und Sportler prima gecoacht haben!
Bahneröffnung in Schweinfurt am 30.04.2022
Dies war endlich das erste Sportfest der aktuellen Saison. Wie viele andere Vereine auch, wollten wir diesen Termin als Standortbestimmung nach der langen Winterpause nutzen. Da Vereine aus ganz Nordbayern teilnahmen, fanden die Wettkämpfe bereits zu diesem frühen Zeitpunkt des Jahres auf einem erstaunlich hohen Niveau statt.
Wie zu erwarten war, schlugen sich unsere erfolgsverwöhnten Mädels aus der U16 zusammen mit Malte, dem einzigen männlichen Teilnehmer für den TSV wie immer sehr erfolgreich.

Für unsere Abteilung war allerdings am schönsten, dass unsere neu gebildete weibliche U14-Mannschaft erstmals an den Start gehen konnte und sich mit einigen wirklich tollen Ergebnissen bestens einführte.

Förderung der LED-Flutlichtanlage durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH ist eine bundeseigene gemeinnützige Gesellschaft, die vom Bundesumweltministerium gegründet wurde. Sie unterstützt das Bundesumweltministerium bei der Umsetzung und Betreuung von Förderprogrammen und Projekten. An den Standorten Berlin, Cottbus und Bonn arbeiten über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Umweltpolitik und förderpolitischen Maßnahmen. Konkret wurde hier die LED-Flutlichtanlage auf unserem Platz 2 mit 35% der Kosten gefördert.
Ab sofort wieder Badminton im Gymnasium
Ab Donnerstag, den 07.10, lädt die Tennis-Abteilung wieder zum wöchentlichen Badminton-Training ein. Trainiert wird donnerstags von 19:00 - 21:00 Uhr (außer in der Ferienzeit) in den Sporthallen des Schönborn-Gymnasiums. Es gilt die 3G-Regel.
Erfolgreicher Saisonabschluss
Unterfränkische Mehrkampfmeisterschaften in Hammelburg
Am 11.09.2021 fanden in Hammelburg die unterfränkischen Mehrkampfmeisterschaften statt (endlich mal ein Wettkampf wieder hier in der Region). Diese wurden als Vierkampf ausgetragen. Es waren die Disziplinen 100 m Sprint, Kugelstoßen, Weit- und Hochsprung zu absolvieren. Auch wenn die Saison langsam zu Ende geht und unsere Sportlerinnen aufgrund der Sommerferien nur eingeschränkt trainieren konnten, wurden wieder tolle Ergebnisse und sogar einige neue persönliche Bestleistungen erzielt. So konnte sich Emilia Zeitz im Hochsprung auf 1,47 m und Helen Stahl im Weitsprung auf 4,53 m steigern. Lina Rößler lief die 100 m erstmals unter 14 s und konnte sich auf 13,81 s verbessern.
In der Gesamtabrechnung sicherte sich in der Altersklasse W 14 dabei Emilia Zeitz den dritten, Lina Rößler den 7., Anne Federlein den 9., Maren Weigand den 10. und Lina Johannes den 11. Platz. Helen Stahl erreichte den 6. und Ricarda Schlereth den 7. Rang in der Altersklasse W15.
Aufgrund dieser tollen Leistungen landeten unsere U 16 Mädchen in der Mannschaftswertung auf dem Treppchen und konnte sich erfreulicherweise auf Bezirksebene den 2. Platz sichern.

Leichtathlet*innen bei Ufr. und Bayr. Meisterschaften unterwegs
In den letzten Wochen starteten unsere SportlerInnen bei verschiedenen Meisterschaften und schlugen sich dabei äußerst erfolgreich!
Unterfränkische Meisterschaft Vierkampf U14 am 10.07.2021 in Güntersleben
Bei dieser Mehrkampfmeisterschaft waren die Disziplinen 75 m Sprint, Weit-, Hochsprung und Ballwurf zu absolvieren.
In der Altersklasse M12 nahm Malte Koch für den TSV Münnerstadt teil. Mit tollen 1.305 Punkten konnte Malte gleich bei seinem ersten Start auf Bezirksebene einen sehr guten 6. Platz erzielen. Dabei gelang ihm im Hochsprung auf Anhieb mit hervorragenden 1,28 m ein sehr guter 2. Platz in dem starken Teilnehmerfeld.
Lina Johannes und Malte Koch. Foto: Rainer Rößler
In der W13 vertrat Lina Johannes die Farben des TSV. Zuverlässig platzierte sie sich mit ihren Leistungen Disziplin für Disziplin stets im vorderen Bereich des Teilnehmerfeldes und konnte damit nicht nur sehr starke 1.538 Punkte, sondern auch einen hervorragenden 4. Platz in der Gesamtwertung einstreichen. In der Einzeldisziplin Ballwurf (200 g) konnte sie sogar mit 30,50 m das beste Tagesergebnis in ihrer Altersklasse erreichen.
Unterfränkische Meisterschaften Einzeldisziplinen U14 in Elsenfeld am 24.07.2021
Hier startete Malte Koch wiederum in der M12 für den TSV.
Mit neuer persönlicher Bestleistung von 11,88 s im 75 m Sprint Vorlauf konnte er sich für den Endlauf qualifizieren, in dem er dann mit 12,40 s eine sehr guten 6. Platz erreichte. Ebenfalls einen 6. Platz gab es für seine 3,95 m im Weitsprung. Hier ist wohl bald die 4 m–Marke fällig.
Weiterlesen: Leichtathlet*innen bei Ufr. und Bayr. Meisterschaften unterwegs
Seite 1 von 30