TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Hauptmenü

  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Eintrittserklärung
  • Zuschussantrag
  • Sportstätten
  • Sponsoren
  • Hallenbelegung
  • Vereinsgaststätte
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Anmeldung
  • Administrator

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Neue Wege

Die Wintersportabteilung des TSV bietet auch in diesem Jahr wieder Skigymnastik an. Start ist am 17. November 2023 in der Gymnasiumhalle jeweils freitags um 19 Uhr. Durch den Kurs führt Katja Bott.

Skifreizeit 2024

Seit vielen Jahrzehnten gastierten die Freunde des alpinen Skisports des TSV, teilweise Generationen übergreifend in dem kleinen Bergdorf Altrei/Südtirol. Etwas überraschend erfuhren die TN der Skifreizeit im Fasching 2023, dass für den beliebten Hotelbesitzer Theo Abram bald Schluss ist und das Objekt verpachtet wird. Mit dem Wechsel sind einige Veränderungen verbunden, die auch eine Gruppenbelegung in bisheriger Form nicht mehr möglich machen.

Deshalb bemüht sich derzeit Richard Bott um eine neue Bleibe, was sich alles andere als einfach herausstellt. „Südtirol sollte es aber schon sein“, so der Wintersportabteilungsleiter, der als Nachfolger von Gerd Zeitler die Tradition im beliebten Bergdörfchen eigentlich lediglich fortsetzen wollte. Derzeit läuft die Suche nach einem alternativen Skigebiet.

Ob es 2024 eine erneute Skifreizeit gibt, steht derzeit in den Sternen. Wird man fündig und gibt es genügend Interessierte, kann die Tradition des alpinen Skisports des TSV an anderer Stelle natürlich fortgesetzt werden.

Iris Heid ist Deutsche Meisterin! Gold im Hochsprung, Bronze im Weitsprung!

078d33cc-cb16-4c9a-8f81-29e16ec9aae8.jpeg
Foto: E. Heid. Iris Heid holt Gold im Hochsprung bei der Deutschen Meisterschaft in Möchengladbach.
 
Mit guten Erfolgsaussichten trat unsere Vorzeige-Athletin die Reise zur Deutschen Meisterschaft in Mönchengladbach an, doch mit einem derart überragenden Erfolg konnte dann doch nicht gerechnet werden. Am Ende des Aufeinandertreffens der besten Athletinnen der Republik konnte sich Iris in der W55 gleich zweimal Edelmetall umhängen. Nachdem sie jüngst den bayerischen Hochsprung-Rekord in ihrer Altersklasse auf 1,41 m angehoben hatte, übersprang Iris zum Saisonhöhepunkt sogar 1,44 m – gleichbedeutend mit dem Deutschen Meistertitel! Auch in ihrer zweiten Disziplin, dem Weitsprung, wusste Iris zu überzeugen. 4,23 m in ihrem zweiten Versuch bedeuteten am Ende den Bronzerang.

Weiterlesen: Iris Heid ist Deutsche Meisterin! Gold im Hochsprung, Bronze im Weitsprung!

Münnerstädter Trio holt den Bayerischen Meistertitel im Berglauf

Wenn das mal kein Grund zur Freude ist: Judith Harnus, Alexandra Katzenberger und Elisabeth Mehler haben im Berglauf-Wettbewerb der Altersklasse W 50/55 in Hausen/Rhön ordentlich abgeräumt. Das Mädels-Trio sicherte sich im Teamwettbewerb den Bayerischen Titel.

d29fbe71-a6f1-467f-9899-421ae3e5f5c5.jpg

Foto: TSV Leichtathletik. Den Bayerischen Meistertitel in der Berglauf-Teamwertung holten (von links) Alexandra Katzenberger, Elisabeth Mehler und Judith Harnus.

In der Einzelwertung der W50 belegte Judith Harnus den zweiten, Alexandra Katzenberger den dritten Rang; Elisabeth Mehler wurde in der W55 zweite. Günter Straub trat in der M75 an und wurde dritter. Außerdem in Hausen mit am Start waren Petra Mesarosch, Benita Helmerich, Antje Höver und Horst Weese. Herzlichen Glückwunsch zu diesen überragenden Leistungen!

 

Leichtathletik-Abschlussfest: Fast 60 abgenommene Sportabzeichen

Unter dem Motto „Rennen und Schlemmen“ wurden am 26. Juli 2023 alle Sportlerinnen und Sportler aus der Läufer- und Schüler/Aktiven-Leichtathletik-Gruppe zum Abschlussfest eingeladen. Im Mittelpunkt des Events stand die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in den Farben Gold, Silber und Bronze.

IMG_0197_1.jpg

Foto: TSV Leichtathletik. Fast 60 Sportlerinnen und Sportler waren mit dabei beim Leichtathletik-Abschlussfest "Rennen und Schlemmen".

Während die Eltern zum Anfeuern und Bratwurstessen gemütlich beisammen saßen, gingen die Sportler in den vier Kategorien Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer an den Start. In der Leichtathletik entspricht das dann den Disziplinen Standweitsprung, Sprint, Weitsprung und 800m/3000m-Lauf. In Altersriegen ging es von Station zu Station bis zum abschließenden Ausdauerlauf.

Weiterlesen: Leichtathletik-Abschlussfest: Fast 60 abgenommene Sportabzeichen

Mehr als 30 Interessierte beim ersten Radtreffen: Jetzt der Mountainbike-Gruppe beitreten!

362894677_758093592989695_8996941402034378920_n.jpg

Foto: Johannes Wolf. Rund 25 Mountainbiker waren dabei bei der Auftakttour. Jetzt dürfen sich Interessierte gerne der Gruppe anschließen.

Wir freuen uns riesig über das große Interesse anlässlich unserer Radfahr-Premierentour. Mehr als 30 Radbegeisterte waren mit dabei, um zu zwei abwechslungsreichen Touren rundum Münnerstadt und Umgebung zu starten, bevor es am Sportzentrum noch leckere Bratwürste und kühle Getränke zur Stärkung gab. Alleine bei der gut 20 Kilometer umfassenden Mountainbike-Tour waren rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Leitung von Christian Bötz am Start, sodass gleich im Anschluss eine WhatsApp-Gruppe zur weiteren Terminkoordination ins Leben gerufen wurde. Meldet euch gerne bei Christian Bötz per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., er versorgt euch mit allerlei Informationen und fügt euch bei Interesse der Gruppe hinzu. 

Erfolgreicher Wettkampf in Rottershausen: 18 erste Plätze im Einzel, vier Kreistitel im Mehrkampf

Traditionell ging es für unsere Leichtathleten zum letzten Wettkampf vor den Sommerferien nach Rottershausen. Mit 37 Mürschter Sportlerinnen und Sportlern durfte sich die Konkurrenz trotz der sommerlichen Bedingungen warm anziehen, waren die TSVler doch in ordentlicher Angriffslaune. Es war somit keine Überraschung, dass wir insgesamt achtzehn 1. Plätze in Einzeldisziplinen und vier 1. Plätze in der Mehrkampfwertung und somit Kreismeistertitel einfahren konnten.
b8e4dec8-fdc2-4077-ba73-a6d44276936b.JPEG
Foto: TSV Leichtathletik. Einen überaus erfolgreichen Wettkampf absolvierten die vielen TSV-Leichtathleten in Rottershausen.
 

Weiterlesen: Erfolgreicher Wettkampf in Rottershausen: 18 erste Plätze im Einzel, vier Kreistitel im Mehrkampf

  1. Zweimal Gold in Bamberg: Bayerische Meistertitel für Iris Heid
  2. Leichtathletik-Dreikampf: Ein rotes Trikot-Meer in Ramsthal
  3. Unterfränkische Vierkampf-Meisterschaft in Güntersleben
  4. Erfolgreicher Wettkampf in Alzenau
  5. Bayerische Meisterschaft in Regensburg: Wettkampfluft bei den Profis schnuppern

Seite 1 von 37

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10