Anmeldung zur Skifreizeit 2020
Ab sofort könnt ihr euch wieder anmelden zur alljährlichen Skifreizeit im schönen Südtirol. Auch 2020 geht es nach Altrei ins Hotel "Zum Rössl". Zur Wahl stehen zwei Termine: 22.02.- 29.02.2020 oder 29.02.- 07.03.2020. Anmeldung sowie weitere Infos bei Gerd Zeitler (Tel. 09733-1630).
Bayerischer Marathon-Vizetitel für Horst Weese!
Horst Weese (links) nach seinem Marathon-Vizetitel in München - Foto: TSV
Er kann's einfach nicht lassen. 77 Jahre - und ehrgeiziger denn je. In Wien sorgte der Kenianer Kipchoge für Furore, als er unter Laborbedingungen beim Marathon erstmals die Zwei-Stunden-Marke knackte. Da musste unser Horst also nachlegen. Auch ohne die Unterstützung von 41 Tempomachern und ohne künstliche Steilkurven - wie es in Wien der Fall war - absolvierte Horst am Sonntag, den 13.10.2019, in München die 42,195 Kilometer. Am Ende sprang in der M75 die Silbermedaille auf Landesebene heraus. Respekt, Horst! Mal abwarten, ob Herr Kipchoge mit 77 Jahren auch noch Marathon läuft.
Platz 4 bei der Deutschen Meisterschaft für unser TSV-Team!
Grund zur Freude hatte unser TSV-Team in München: v.l. Angelika Mader, Eva Wilm, Martina Greithanner, Iris Heid, Petra Mesarosch, Katja Hofmann - Foto. TSV
Obwohl knapp am Treppchen vorbei, hatten unsere Mädels der W40/45 nach einem mehr als respektablen vierten Platz im Münchner Dantestadion reichlich Grund zum Feiern. Die Startgemeinschaft Mittel-/Unterfranken mit Angelika Mader (Ipsheim) und den fünf TSV-lerinnen Eva Wilm, Martina Greithanner, Iris Heid, Petra Mesarosch und Katja Hofmann bestach durch ihre Vielseitigkeit in sechs verschiedenen Disziplinen (100 m, 800 m, Weitsprung, Diskus, Kugel, Staffel) und belohnte sich im Anschluss mit einem Besuch auf dem Oktoberfest nebenan. Den habt ihr euch auch verdient. Wir stoßen auf euch an!
Silber und Bronze für Martina Greithanner bei der Europameisterschaft in Venedig!
Martina Greithanner (rechts) bei der Siegerehrung nach ihrer Bronze-Medaille mit dem Diskus - Foto: TSV
Venedig und sein Wasser - auch gerade deswegen strömen täglich die Touristenmassen in die norditalienische Hafenstadt. Eine Überschwemmung der Leichtathletik-Anlage - mit der es am Wochenende die Sportler bei den Europameisterschaften der Leichtathleten zu tun bekamen - ist aber dann doch eher die Ausnahme. Jedoch kein Hindernis für unsere Top-Athletin Martina Greithanner, gleich zwei Mal zu
Edelmetall zu greifen. Silber mit der Kugel und Bronze mit dem Diskus in der W40!
Von den widrigen Bedingungen ließ sich Martina nur wenig beeindrucken: "Silber mit der Kugel und 12,10 m waren super. Die 12,52 m der Siegerin habe ich heuer erst ein einziges Mal gestoßen.
Weiterlesen: Silber und Bronze für Martina Greithanner bei der Europameisterschaft in Venedig!
Jetzt downloaden: Die neue TSV-App!
Good news! In Kooperation mit dem kicker haben wir pünktlich zum Start der Fußballsaison unsere vereinseigene App. Ob aktuelle Facebook-News, sämtliche Spieltermine und Kader unserer drei Mannschaften oder exklusive News über Push-Benachrichtigungen - mit der neuen TSV-App bleibt ihr immer auf dem Laufenden!
Die App kostet natürlich nichts und ist ab sofort im AppStore herunterzuladen:
Für Android: Einfach "TSV Münnerstadt" in der Playstore-Suche eingeben, die App installieren und schon landet das TSV-Wappen auf eurem Display!
Für iOS: Hier nennt sich die App "kicker Vereinsheim". Nach dem Öffnen der App klickt ihr auf Verein suchen. Dann wählt einfach den TSV Münnerstadt aus, bestätigt dies mit einem Klick auf "Das ist mein Verein" und schon landet das TSV-Wappen auf dem Display.
Aktiviert am besten direkt eure Push-Nachrichten. Somit wird euch nichts mehr entgehen.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der Nutzung!
Kunstprojekt mit dem Schönborn-Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 b des Schönborn-Gymnasium mit Kunstlehrerin Tanja Sobisch und TSV-Vorstand Johannes Wolf - Foto: TSV
Vielen vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler der 7 b des Schönborn-Gymnasiums um Kunstlehrerin Tanja Sobisch! Die Zusammenarbeit in den letzten Wochen hat uns riesigen Spaß gemacht. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Wir kommen immer wieder sehr gerne auf euch zurück, wenn wir mal wieder einen Farbtupfer am Sportzentrum gebrauchen können.
Hier der Bericht der Saale-Zeitung über das Projekt...
Münnerstadt: Vermummte Schüler gestalten Kunstprojekt
Gymnasiasten der 7b des Münnerstädter Schönborn-Gymnasiums gestalteten in einem außergewöhnlichen Schulprojekt einen Frachtcontainer künstlerisch.
Ein Frachtcontainer ist von Haus eine eher schmucklose Angelegenheit. Der TSV Münnerstadt hat einen solchen Container vor einiger Zeit als Lagerraum angeschafft und ihn am Parkplatz neben dem Sportzentrum deponiert. Das hat nach Angaben von TSV-Finanzvorstand Johannes Wolf wegen der Optik auch für kritische Stimmen gesorgt. Im Rahmen eines Schulprojektes hat der Blechkasten nun ein ansprechendes Äußeres erhalten.
Seite 1 von 26