TSV Münnerstadt 1863 e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Das Ferienprogramm 2020

Auch wir sind wieder dabei beim Mürschter Ferienprogramm - und zwar gleich doppelt!
Am Samstag, den 1. August, beginnen am Sportzentrum um 14 Uhr die Mürschtolympics. Mehrere abwechslungsreiche Sportspiele und Übungen im Außenbereich warten auf die Kids im Alter von 5-10 Jahren. Spaß ist an diesem Nachmittag garantiert. Am Ende wartet eine Belohnung für alle Teilnehmer. Die Anmeldung erfolgt per Online-Formular auf der Homepage der Stadt Münnerstadt.
Zudem bietet unsere Tennis-Abteilung die Möglichkeit, an einem Schnupper-Training teilzunehmen. Hierfür stehen zwei verschiedene Termine zur Wahl:
Samstag, 8. August, 14 - 18 Uhr oder
Sonntag, 9. August, 14 - 18 Uhr
Durch unseren qualifizierten Trainer werden die Kids mit Spiel und Spaß an die Basis des Tennissports herangeführt. Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen der Grundschläge, des Werfens und Laufens. Die erforderlichen Abstandsregeln können dabei sehr gut eingehalten werden. Die Anmeldung erfolgt bei Claudia Müller (09733 / 783123 oder 0157 80977172).
Das gesamte Angebot findet ihr unter https://www.muennerstadt.de/freizeit-tourismus/ferienprogramm-2020/.

Der Zumba-Kurs startet wieder am 7. Juli

Nach der coronabedingten Zwangspause soll der Zumba-Kurs mit Sabine Bieberich am kommenden Dienstag, den 7. Juli, wieder starten. Der Kurs findet ab sofort bei trockenem Wetter dienstags von 18:30 - 19:30 Uhr im Freien auf dem Fußballplatz neben den Parkplätzen (sog. 3er-Platz) statt. Im Falle von schlechtem Wetter muss der Kurs, da uns derzeit keine Ausweichmöglichkeit in die Halle zur Verfügung steht, leider entfallen. Bei Rückfragen steht euch Sabine Bieberich sehr gerne zur Verfügung (Mobil: 0172-8418248).

Bodystyling ab sofort wieder donnerstags - bei gutem Wetter draußen!

Ab dem 2. Juli findet der Bodystyling-Kurs mit Carmen Pfeuffer - natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften - wieder donnerstags von 19:00 - 20:00 Uhr statt. Bei schönem Wetter geht es auf den Fußballplatz neben den Parkplätzen (sog. 3er-Platz). Umkleiden, Duschen und WCs können derzeit leider nicht genutzt werden. Bei schlechtem Wetter wird der Kurs online stattfinden. Für Rückfragen steht euch Annette Schmucker (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0176-78912775) gerne zur Verfügung.

Jetzt ist das Sportzentrum im Visier

Quelle: infranken.de

Nach der Mehrzweckhalle richtet sich der Blick auf die Tribüne, die Außenanlagen und vor allem auch auf die Tartanbahn. Die Verwaltung hat jetzt freie Hand.

Im Idealfall wird im September 2021 nicht nur die generalsanierte Mehrzweckhalle eingeweiht, sondern auch eine neu gestaltete Tribüne, schönere Außenanlagen und - im absoluten Idealfall auch eine neue Tartanbahn. Die Mitglieder der Bau- und Umweltausschusses haben in ihrer Sitzung am Montag die Verwaltung beauftragt, entsprechende Möglichkeiten auszuloten. Er wolle das ganz bewusst nicht von einem Architekturbüro planen lassen, sagte Bürgermeister Michael Kastl (CSU) dazu. "Das ist schließlich kein Hexenwerk", sagt er dazu.

Weiterlesen: Jetzt ist das Sportzentrum im Visier

Frohe Ostern!

Wir wünschen euch von ganzem Herzen ein wunderschönes Osterfest!
🍀🐰🍀
Das Fest steht für uns alle unter dem Eindruck von Corona, sogar für den Osterhasen. Seit Wochen ruht der gewohnte Sportbetrieb in den Abteilungen. Wir versuchen dennoch, das Beste aus dieser schwierigen Situation herauszuholen. Denn zu Hause Däumchen zu drehen, war noch nie unsere Stärke. Seit nunmehr zwei Wochen betreiben wir dank der Unterstützung von mehr als 20 unserer Mitglieder einen Lieferservice in Kooperation mit dem Gewerbeverein "Kaufhaus" Mürscht. Exakt 50 Mal durften wir bereits "ausrücken" mit Rindenmulch vom Eisen-Krais, mit Brötchen vom Bäcker Lehmann oder PC-Monitoren vom G3-Outlet. Super, dass das Angebot so zahlreich angenommen wird! Auch sportlich herrscht seit Dienstag kein Stillstand mehr. Den beliebten Bodystyling-Kurs mit Carmen Pfeuffer gibt´s nämlich nun per App direkt ins heimische Wohnzimmer. Auch am Sportzentrum tut sich einiges. Das Restaurant Meteora bietet weiterhin alle Speisen zur Abholung an. Beeindruckend, wie professionell und verständnisvoll Ilias und seine Familie mit der aktuellen Situation umgehen. Bitte unterstützt ihn weiterhin so kräftig! Nur wenige Meter davon entfernt, sind die Bagger angerückt. Die Abrissarbeiten im Rahmen der Generalsanierung der Mehrzweckhalle laufen auf Hochtouren.


Wie ihr seht, wird uns trotz Corona absolut nicht langweilig. Dennoch sehnen wir selbstverständlich den üblichen Sportbetrieb herbei, wissen jedoch zu gut, dass wir in der aktuellen Situation noch nichts überstürzen dürfen. Gemeinsam, mit dem nötigen Maß an Sportsgeist, werden wir auch dieses schwierige Unterfangen meistern. Da sind wir uns sicher!
Bleibt gesund!

Die Vereine helfen gemeinsam

Quelle: infranken,de

Der Gewerbeverein "Kaufhaus" Mürscht und der TSV Münnerstadt haben mit Unterstützung der Stadt einen komplexen Lieferservice aufgebaut. Außerdem wurden alle Informationen über Geschäfte und Dienstleistungen gebündelt.

Wegen der Coronakrise rücken die Menschen zusammen, auch wenn sie mindestens anderthalb Meter Abstand halten sollen. Ein besonders schönes Beispiel dafür ist die gemeinsame Aktion des Gewerbevereins "Kaufhaus" Mürscht und des TSV Münnerstadt. Auch die Stadt Münnerstadt unterstützt das Projekt. Neben umfassenden Informationen über Geschäfte und Gaststätten gibt es jetzt auch einen Lieferservice der Geschäfte.

Zwei Listen erstellt

Arno Reuscher, Vorsitzender des Gewerbevereins "Kaufhaus" Mürscht, kann sich über mangelnde Arbeit wie immer nicht beklagen. Einen Kraftakt haben er und seine Mitstreiter jetzt hinter sich. Zwei Listen sind fertiggestellt und auf den Internetseiten der Stadt und des Gewerbevereins sowie in Facebook eingestellt worden. Auf einer sind die aktuellen Öffnungszeiten des Einzelhandels und der Dienstleistungen in Münnerstadt mit den Stadtteilen ersichtlich, auf der anderen die Lieferdienste und Mitnahmemöglichkeiten der Gastronomie. "Und zwar unabhängig davon, ob sie Mitglied im Gewerbeverein sind oder nicht", betont Arno Reuscher. Den Listen können die Kunden entnehmen, wer geschlossen hat und wer offen und wer welche Dienstleistungen anbietet.

Damit stand Arno Reuscher aber nicht allein. "Es ist Wahnsinn, wie uns die Stadt mittlerweile unterstützt", sagt er. Mit Kilian Düring, der "Kreativkraft für Stadtmarketing und Tourismus" sei eine Schnittstelle geschaffen worden, ein Ansprechpartner für den Gewerbeverein. Auch Christine Schikora hat wieder mitgeholfen. "Es ist eine hervorragende Zusammenarbeit", lobt der Vorsitzende.

Dazu gibt es nun noch einen Lieferservice, und da kommt der TSV Münnerstadt ins Spiel.

"Mir war besonders wichtig, dass die Hilfe ordentlich koordiniert abläuft", sagt Johannes Wolf, einer der drei Vorsitzenden beim TSV. "Ich selbst begrüße total die Hilfsbereitschaft ganz vieler Menschen in bestehenden Facebook-Gruppen." Dennoch seien dort eine klare Organisation und Bündelung der Kräfte schwer umsetzbar.

Weiterlesen: Die Vereine helfen gemeinsam

  1. Solidarität ist an der Lauer mehr als ein Slogan
  2. Lasst uns zusammenhalten!
  3. Coronavirus: Gesamter Spiel- und Trainingsbetrieb ruht bis auf Weiteres!
  4. Stadtlauf
  5. Anmeldung zur Skifreizeit 2020

Seite 2 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Hauptmenü

  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Eintrittserklärung
  • Sportstätten
  • Sponsoren
  • Hallenbelegung
  • Vereinsgaststätte
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Sitemap
  • Anmeldung
  • Administrator

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 TSV Münnerstadt 1863 e.V.