Goran Mikolaj wird Nachfolger von Klaus Keller
Das Bild zeigt von links Rainer Schmittzeh, Michael Knysak, Goran Mikolaj und Günter Scheuring - Foto: Johannes Wolf
Bevor es am am 10. März in den Endspurt der Bezirksliga-Saison geht, konnte in der Winterpause Planungssicherheit für die neue Saison 2019/20 geschaffen werden. Mit Goran Mikolaj wird ein echter Fußball-Fachmann das Ruder der 1. Mannschaft übernehmen. Unterstützt wird er dabei vom Mürschter "Urgestein" Michael Knysak.
Doch jetzt gilt für die Jungs zunächst nur volle Konzentration auf die Rückserie.
Hier der Bericht der Saale-Zeitung vom 05.03.2019...
Goran Mikolaj soll den TSV Münnerstadt ab dem Sommer in seine neunte Bezirksliga-Saison führen. Das gaben die Vereinsverantwortlichen nun bekannt. Abteilungsleiter Rainer Schmittzeh ist froh darüber, Planungssicherheit geschaffen zu haben. "Anfang Januar hatte uns der Klaus Keller mitgeteilt, dass er nach der Saison nicht mehr für das Traineramt zur Verfügung steht."
Das „TSV Aktuell 2019“ ist fertig!
Ab sofort ist das komplett aktualisierte Heft wieder am Sportzentrum und in zahlreichen Geschäften der Innenstadt ausgelegt. Sämtliche Sportangebote, Trainingszeiten, Ansprechpartner, Veranstaltungen und vieles mehr könnt ihr den 36 Seiten entnehmen. Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren, die durch ihre Werbeanzeigen einen wichtigen Anteil zur Finanzierung des Heftes leisten!
Handball-Turniertage am Sportzentrum
Mehr als 100 Kids im Alter von 5-8 Jahren waren am Samstag, den 2. Februar 2019, bei unserem Handballturnier der Minis am Start. Acht Vereine mit insgesamt 13 Mannschaften waren beteiligt. Das Turnier bildete den Schlusspunkt einer mehr als erfolgreichen Turnierserie. Bereits am 20. Januar waren neun E-Jugend-Teams sowie fünf Vereine im D-Jugendbereich zum Turnier in der Mehrzweckhalle versammelt.
Überragend, wieviel Herzblut unsere Handballer in die Organisation gesteckt haben! Wir sagen DANKE! Besonders unserer Abteilungsleiterin Heike Schilling, den Trainern Julia Carstensen, Christiane Grunwald, Oliver Gißler und Lukas Hofmann sowie unseren Schiedsrichtern Holger Jordan und Thomas Barnickel! DANKE auch an alle Kuchenbäcker, Helfer und Betreuer!
Schnappschüsse vom Handball-Turnier der Minis - Fotos: Heike Schilling
Unsere U17 bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft
Nicht hoch genug einzuschätzen, wie sich unsere U17 am 26.01.2019 auf dem Mellrichstädter Hallenboden präsentiert hat!
Schon die Qualifikation für die Futsal-Bezirksmeisterschaft war für die Truppe von Coach Christian Schmucker eine super Sache. Am Ende sprang nach einem Punktgewinn (0:0) gegen den Nachbarn vom FC 06 Bad Kissingen sogar der achte Rang von zehn Teilnehmern heraus. Besonders den hoch einzuschätzenden Würzburger Kickers machte unsere Truppe das Leben so richtig schwer. Am Ende durfte sich der haushohe Favorit aus der Domstadt über einen glücklichen 1:0-Erfolg freuen.
Auch gegen die späteren Finalisten FT Schweinfurt (0:1) und Viktoria Aschaffenburg (0:3) schlug sich das Team um Captain Niklas Sperlich wacker.
Die U17-Mannschaft des TSV bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft in Mellrichstadt - Foto: Rainer Schmittzeh
Katja Hofmann seit 34 Jahren Abteilungsleiterin der Leichtathleten
Eine deutsche Vizemeisterin im Hochsprung, ein Marathon-Läufer mit stolzen 76 Jahren, Woche für Woche 50 Kids beim Training und mit Katja Hofmann eine Abteilungsleiterin in ihrem 35. Jahr an der Spitze der Leichtathleten. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann...
Die Verantwortlichen der TSV-Leichtathletik-Abteilung sind (von links) Jugendleiterin Irina Schlegelmilch, Gerätewartin Martina Greithanner, stellv. Jugendleiterin Melanie Sauer, Wettkampfwartin Iris Heid, Gerätewart Burkhard Wilm, Senioren- und Wegewart Horst Weese, Vergnügungswart Manfred Back und Abteilungsleiterin Katja Hofmann. Foto: Johannes Wolf
Bericht der Saale-Zeitung vom 23.01.2019:
20 Mitglieder des TSV Münnerstadt fanden sich am 20.01.2019 zur Abteilungsversammlung der Leichtathleten in der Fußballhütte hinter der Mehrzweckhalle ein. Anlass hierfür war sicherlich nicht nur der leckere Brunch, den einige Übungsleiterinnen und Sportler vorbereitet hatten. In geselliger Runde ließ Abteilungsleiterin Katja Hofmann die vergangene Saison Revue passieren und warf gleichzeitig einen Blick auf das noch junge Jahr 2019. Von den rund 1250 Mitgliedern, die der TSV als zweitgrößter Verein des Landkreises zum Jahreswechsel umfasste, sind mehr als 250 Sportler bei den Leichtathleten gemeldet. Besonders freut sich Katja Hofmann über die „aktuell insgesamt rund 100 Kinder“, die sich Woche für Woche zu den Trainingseinheiten ans Sportzentrum begeben. „Montags sind oft bis zu 50 Kids beim Training“, so Hofmann. Der Leistungsgedanke stehe bei den Kleinen aber „nicht so sehr im Vordergrund wie noch vor einigen Jahren“. Diese Neuausrichtung falle Hofmann, die die Abteilung bereits vor 34 Jahren als 18-jährige übernommen hatte, nicht gerade einfach.
Weiterlesen: Katja Hofmann seit 34 Jahren Abteilungsleiterin der Leichtathleten
Turniersieg für unsere Allstars!
Nach dem Erfolg der 1. Mannschaft im vergangenen Jahr bleibt der Dreikönigs-Pokal auch 2019 in Mürscht. Durch einen 5:4-Finalerfolg nach Achtmeterschießen gegen den SV Burgwallbach/Leutershausen machten die Jungs von Coach Dominik Schönhöfer den Triumph perfekt. Im Halbfinale entschieden die Allstars das Duell gegen unsere 1. Mannschaft mit 3:2 für sich.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften! Ein besonderes Dankeschön auch an die Sparkasse Münnerstadt, die 300,- EUR als Preisgelder locker machte.
Die Siegermannschaft der TSV-Allstars mit hinten von links: Dominik Schönhöfer, Michael Knysak, Rainer Schlegelmilch, Simon Snaschel, Tobias Geis, Hans-Christian Schmitt, Christoph Krell - vorne von links: Max Knysak, Ahmet Coprak, Johannes Wolf, Philipp Müller und Thomas Knysak. Foto: Schmittzeh
Seite 9 von 31