Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle

So schön bunt war die offizielle Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle am Freitagabend. Wir bedanken uns von Herzen bei allen Beteiligten von der Stadt Münnerstadt, den vielen Aktiven vom TSV, dem Jugendblasorchester und ganz besonders bei den vielen Sportlerinnen und Sportlern für ihre überragenden Showeinlagen. Herzlichen Dank an die Black Paws Cheerleader, an die Mädels vom TeamGym vom TSV Roßtal und an die Swag Family von Das Tanzhaus aus Bad Neustadt und Bad Kissingen. Ihr wart spitze! Und natürlich herzliche Glückwünsche an alle geehrten Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Stadtgebiet – für eure ganz besonderen Leistungen! Vielen Dank auch an die BFV-Vertreter Klaus Eisenmann und Rainer Lochmüller, die ihr unseren TSV bereits zum zweiten Mal mit der Goldenen Raute ausgezeichnet habt - für erstklassige Arbeit in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention. Danke!!!

Einladung zum großen Eröffnungswochenende

Medaillenregen für unsere Leichtathletik-Mädels bei der Unterfränkischen

Main-Post-Bericht von Reinhold Nürnberger vom 27.05.22
(...)
Adrian Roos vom VfL Sportfreunde Bad Neustadt setzte sich über die 800 Meter der M 14 durch. Seine Siegerzeit für die zwei Runden betrug 2:27,61 Minuten und damit eine neue persönliche Bestleistung. Teamgefährtin Leni Dufour rannte die 800 Meter in 2:43,36 Minuten und wurde in der Altersklasse W 14 Vierte. Helen Stahl vom TSV Münnerstadt wurde bei ihrem Debüt über die 400 Meter der U 18 in 66,70 Sekunden gestoppt und stand in der Ergebnisliste vorne. Im Weitsprung landete sie mit ihren 4,68 Meter auf Rang drei.
Im Staffellauf über 4 x 100 Meter der Jugend U 16 wurde das Münnerstädter Quartett Zweiter. Lina Johannes, Lina Rößler, Anne Federlein und Emilia Zeitz unterboten die B-Qualifikationsnorm für die bayerischen Meisterschaften, die am 30. Juli in Kitzingen stattfinden sollen. Sofern nicht genügend Teams die A-Norm (54,00 Sekunden) schaffen, darf sich das Quartett mit seinen 54,42 Sekunden Hoffnungen auf einen Staffel-Start machen.
Gegenwind verhindert bessere Zeit von Emilia Zeitz
Schlussläuferin Emilia Zeitz aus Bad Königshofen gewann dann das Finale der W 15 über 100 Meter. Gegenwind verhinderte da allerdings eine schnellere Zeit als die gestoppten 13,71 Sekunden. Teamkollegin Lina Rößler wurde dahinter in 14,12 Sekunden Zweite. Über die 80 Meter Hürden der W 15 unterboten Anna Federlein als Zweite in 13,43 Sekunden und Lina Rößler als Dritte in 13,51 Sekunden ebenfalls die B-Norm zur bayerischen U 16-Meisterschaft.
Lina Rößler mit einem weiten Satz zum Sieg
Lina Rößler ließ den mitgereisten Anhang im Weitsprung ein weiteres Mal jubeln. Vier ihrer insgesamt sechs Versuche hätten an diesem Tag zum Sieg gereicht. Der letzte Sprung, der mit starken 4,79 Metern gemessen wurde, war der beste der Konkurrenz. Der Titel im Kugelstoßen der W 14 ging mit 7,72 Metern an Lina Johannes vom TSV Münnerstadt, die mit 7,72 Meter vor Annika Henz vom TSV Oberthulba gewann.

Kreismeisterschaft in Bad Kissingen am 07.05.2022
Bei strahlendem Sonnenschein und damit optimalen Wettkampfwetter fanden erstmals seit 2019 wieder die Kreismeisterschaften für den Kreis Rhön/Saale in Bad Kissingen statt. Hier konnten wir mit 20 (!) Kindern bzw Jugendlichen an den Wettkämpfen teilnehmen. Erstmals seit Jahren konnten wir im Jugendbereich somit alle Altersklassen abdecken. Für den TSV Münnerstadt starteten Teilnehmer zwischen 11 und 17 Jahren.
Die älteren und erfahrenen Jugendlichen sicherten sich, wie erwartet, mit tollen Ergebnissen und sogar mit zum Teil neuen persönlichen Bestleistungen einige Kreismeistertitel. Besonders allerdings freut uns, dass bei den Jüngeren, die erstmals bei einer Meisterschaft an den Start gingen, gleich vier von Ihnen sich ebenfalls in die Siegerliste eintragen konnten. So gewann Lina Niedt in der W11 den Schlagballwurf, Lotta Rößler in der W12 den Hochsprung und Magdalena Brehm in der W12 und Philipp Zeitz in der M12 den 800m-Lauf.
Auch in den Staffelergebnissen spiegelte sich das tolle Mannschaftsergebnis wieder. Sowohl unsere U16- als auch unsere U18-Staffel konnten den Kreismeistertitel erreichen. Die U14-Staffel belegte auf Anhieb den 3. Platz.
An alle beteiligten Sportler ein großes Lob! Das war echt toll. Vielen Dank auch an Iris, Laura und Luisa, die die Sportlerinnen und Sportler prima gecoacht haben!
Bahneröffnung in Schweinfurt am 30.04.2022
Dies war endlich das erste Sportfest der aktuellen Saison. Wie viele andere Vereine auch, wollten wir diesen Termin als Standortbestimmung nach der langen Winterpause nutzen. Da Vereine aus ganz Nordbayern teilnahmen, fanden die Wettkämpfe bereits zu diesem frühen Zeitpunkt des Jahres auf einem erstaunlich hohen Niveau statt.
Wie zu erwarten war, schlugen sich unsere erfolgsverwöhnten Mädels aus der U16 zusammen mit Malte, dem einzigen männlichen Teilnehmer für den TSV wie immer sehr erfolgreich.

Für unsere Abteilung war allerdings am schönsten, dass unsere neu gebildete weibliche U14-Mannschaft erstmals an den Start gehen konnte und sich mit einigen wirklich tollen Ergebnissen bestens einführte.
Seite 7 von 37