TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Hauptmenü

  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Eintrittserklärung
  • Zuschussantrag
  • Sportstätten
  • Sponsoren
  • Hallenbelegung
  • Vereinsgaststätte
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Anmeldung
  • Administrator

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Wichtige Info zur Mitgliederversammlung 2020

Liebe Vereinsmitglieder,
 

an dieser Tatsache können wir leider nicht rütteln: Die Corona-Pandemie schüttelt nicht nur unseren Trainings- und Spielbetrieb, sondern auch das restliche Vereinsleben ganz schön durch.

Nachdem einige Monate lang fast alles zum Erliegen kam, geht es seit einigen Wochen unter Einhaltung der Infektionsschutzregeln wieder langsam aufwärts, vor allem was die Trainingsaktivitäten angeht. 

Unser oberstes Vereinsorgan, die Mitgliederversammlung, hat allerdings noch richtig darunter zu leiden, weil es angesichts des Sicherheitsabstands nicht ganz einfach ist, für eine genügend große Anzahl an möglichen Teilnehmern eine passende Location dafür zu finden. 

Die in diesem Jahr für das Frühjahr geplante Versammlung soll laut Satzung einmal pro Jahr durchgeführt werden. Sie kann in besonderen Fällen auch in das Folgejahr verschoben werden. In diesem Jahr stehen turnusmäßig die Vorstandswahlen an, allein schon deshalb möchten wir die Versammlung nicht allzu lange nach hinten verschieben. 

Ob - und wenn ja, wie - wir die Mitgliederversammlung in diesem Jahr umsetzen, werden wir spätestens im Oktober verkünden.

Bis dahin wünschen wir allen eine gesunde und gute Zeit und bleibt zuversichtlich!

Mit sportlichen Grüßen   

Euer Vorstand
TSV Münnerstadt

Covid-19 - Hygieneregeln

Die aktuellen Corona-Hygieneregeln - Stand 12.11.2021

Grundlage:
14. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und Corona-Ampel Bayern (Ampel Rot)
 
1. Tätigkeiten für Übungsleiter ausschließlich mit der 2G Regelung (Geimpft, Genesen max. 6 Monate).
2. Sportabteilungsleiter stellen sicher dass entsprechende Nachweise (Impfzertifikate, Genesenen Nachweise) der Übungsleiter geprüft werden.
3. Zugang zum Sport unterliegt der 2G Regel. Ausnahmen: Kinder die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und Schülerinnen und Schüler (12+) zur eigenen Ausübung sportlicher Aktivitäten, sofern Sie über einen Testnachweis der Schule, oder Schülerausweis verfügen.
4. Die Übungsleiter stellen sich dass entsprechende Nachweise erbracht werden.
5. Übungsleiter und Mitglieder die keinen Nachweis erbringen, dürfen laut Verordnung nicht an der Sportausbildung teilhaben und sind dem Gelände (Indoor) zu verweisen.
 
Weitere wichtige Maßnahmen aufgrund Vorgaben Infektionsschutzverordnung, RKI Schutzmaßnahmen:
 
1. Lüftungsmaßnahmen Indoor (Halle, Umkleide, Flure, WC)
Für alle Indoormaßnahmen gilt zur Sportausübung, die zwingende Umsetzung von Lüftungsmaßnahmen. Die Lüftung läuft Automatisch (Alle Bereiche) und ist derzeit aber noch nach 18:00 Uhr ausgeschaltet. Der Mangel wird jedoch kurzfristig behoben. Bis zur Behebung sind die Lüftungsmaßnahmen durch Öffnen der Notausgangstüren und Eingangstüren umzusetzen. Dauerlüftung.
 
2. Schutzmaßnahmen
1. Mitglieder die Erkältungssymtome (Schnupfen, Husten, Fieber usw.)haben, dürfen Grundsätzlich nicht an sportlichen Veranstaltungen aktiv teilnehmen. Es muss dann zwingend ein Coronatest (Arzt, PCR, PoC PCR) umgesetzt werden.
2. Im Innenbereich (Flure, WC; Umkleide) gilt Maskenpflicht (FFP2/3 Maske für Alle; Ausnahme: Kinder bis 6 Jahre (Befreiung) und Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre dürfen einen med. Mund-Nasenschutz tragen). 
3. Übungsleiter stellen die Einhaltung der Schutzmaßnahmen und Informationsweitergabe der Mitglieder in Ihrem Aufgabenbereich sicher.
4. Begleitpersonen für minderjährige Kinder und Jugendliche sind für Hol- und Bringdienste bis in die Kabinen zugelassen. Sie müssen jedoch die Schutzmaßnahmen zwingend umsetzen. Die Teilnahme an der Sportausbildung ist nur mit Zustimmung der Übungsleiter und 2G mit Nachweis zugelassen. Grundsätzlich sollten Eltern / Begleitpersonen den Indoorbereich komplett verlassen. 
 
3. Hinweis
2G Regelung trifft ausschließlich den Indoorbereich. Bei Aussenveranstaltungen ist der Weg zur Umkleide und Toilette frei. Schutzmaßnahmen, Abstand 150cm und Maskenpflicht sind jedoch grundsätzlich einzuhalten.

 

 

Sommervorbereitung mal anders!

Dass sie nicht nur mit dem runden Leder umgehen können, bewiesen am Samstag, den 1. August, einige Kicker unserer 1. Mannschaft. Trotz 35 Grad im Schatten absolvierten die Jungs unter Anleitung von Leichtathletik-Übungsleiterin Eva Wilm das Deutsche Sportabzeichen. Ob im Sprint, Standweitsprung, Weitsprung, 3000-Meter-Lauf oder Schleuderball-Werfen, die Jungs machten durch die Bank eine überragende Figur. Die Rekorde purzelten reihenweise; am Ende reichte es für alle Teilnehmer zur vorläufigen Goldleistung. Die abschließende Schwimmprüfung steht den Jungs nämlich noch bevor.

 

 

Fotos: Johannes Wolf

Das Ferienprogramm 2020

Auch wir sind wieder dabei beim Mürschter Ferienprogramm - und zwar gleich doppelt!
Am Samstag, den 1. August, beginnen am Sportzentrum um 14 Uhr die Mürschtolympics. Mehrere abwechslungsreiche Sportspiele und Übungen im Außenbereich warten auf die Kids im Alter von 5-10 Jahren. Spaß ist an diesem Nachmittag garantiert. Am Ende wartet eine Belohnung für alle Teilnehmer. Die Anmeldung erfolgt per Online-Formular auf der Homepage der Stadt Münnerstadt.
Zudem bietet unsere Tennis-Abteilung die Möglichkeit, an einem Schnupper-Training teilzunehmen. Hierfür stehen zwei verschiedene Termine zur Wahl:
Samstag, 8. August, 14 - 18 Uhr oder
Sonntag, 9. August, 14 - 18 Uhr
Durch unseren qualifizierten Trainer werden die Kids mit Spiel und Spaß an die Basis des Tennissports herangeführt. Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen der Grundschläge, des Werfens und Laufens. Die erforderlichen Abstandsregeln können dabei sehr gut eingehalten werden. Die Anmeldung erfolgt bei Claudia Müller (09733 / 783123 oder 0157 80977172).
Das gesamte Angebot findet ihr unter https://www.muennerstadt.de/freizeit-tourismus/ferienprogramm-2020/.

Jetzt ist das Sportzentrum im Visier

Quelle: infranken.de

Nach der Mehrzweckhalle richtet sich der Blick auf die Tribüne, die Außenanlagen und vor allem auch auf die Tartanbahn. Die Verwaltung hat jetzt freie Hand.

Im Idealfall wird im September 2021 nicht nur die generalsanierte Mehrzweckhalle eingeweiht, sondern auch eine neu gestaltete Tribüne, schönere Außenanlagen und - im absoluten Idealfall auch eine neue Tartanbahn. Die Mitglieder der Bau- und Umweltausschusses haben in ihrer Sitzung am Montag die Verwaltung beauftragt, entsprechende Möglichkeiten auszuloten. Er wolle das ganz bewusst nicht von einem Architekturbüro planen lassen, sagte Bürgermeister Michael Kastl (CSU) dazu. "Das ist schließlich kein Hexenwerk", sagt er dazu.

Weiterlesen: Jetzt ist das Sportzentrum im Visier

Frohe Ostern!

Wir wünschen euch von ganzem Herzen ein wunderschönes Osterfest!
🍀🐰🍀
Das Fest steht für uns alle unter dem Eindruck von Corona, sogar für den Osterhasen. Seit Wochen ruht der gewohnte Sportbetrieb in den Abteilungen. Wir versuchen dennoch, das Beste aus dieser schwierigen Situation herauszuholen. Denn zu Hause Däumchen zu drehen, war noch nie unsere Stärke. Seit nunmehr zwei Wochen betreiben wir dank der Unterstützung von mehr als 20 unserer Mitglieder einen Lieferservice in Kooperation mit dem Gewerbeverein "Kaufhaus" Mürscht. Exakt 50 Mal durften wir bereits "ausrücken" mit Rindenmulch vom Eisen-Krais, mit Brötchen vom Bäcker Lehmann oder PC-Monitoren vom G3-Outlet. Super, dass das Angebot so zahlreich angenommen wird! Auch sportlich herrscht seit Dienstag kein Stillstand mehr. Den beliebten Bodystyling-Kurs mit Carmen Pfeuffer gibt´s nämlich nun per App direkt ins heimische Wohnzimmer. Auch am Sportzentrum tut sich einiges. Das Restaurant Meteora bietet weiterhin alle Speisen zur Abholung an. Beeindruckend, wie professionell und verständnisvoll Ilias und seine Familie mit der aktuellen Situation umgehen. Bitte unterstützt ihn weiterhin so kräftig! Nur wenige Meter davon entfernt, sind die Bagger angerückt. Die Abrissarbeiten im Rahmen der Generalsanierung der Mehrzweckhalle laufen auf Hochtouren.


Wie ihr seht, wird uns trotz Corona absolut nicht langweilig. Dennoch sehnen wir selbstverständlich den üblichen Sportbetrieb herbei, wissen jedoch zu gut, dass wir in der aktuellen Situation noch nichts überstürzen dürfen. Gemeinsam, mit dem nötigen Maß an Sportsgeist, werden wir auch dieses schwierige Unterfangen meistern. Da sind wir uns sicher!
Bleibt gesund!

  1. Die Vereine helfen gemeinsam
  2. Solidarität ist an der Lauer mehr als ein Slogan
  3. Lasst uns zusammenhalten!
  4. Coronavirus: Gesamter Spiel- und Trainingsbetrieb ruht bis auf Weiteres!
  5. Stadtlauf

Seite 7 von 34

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11