Bodystyling ab Juli wieder donnerstags
Ab dem 1. Juli findet der Bodystyling-Kurs mit Carmen Pfeuffer - selbstverständlich unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften - wieder donnerstags von 19:00 - 20:00 Uhr statt. Bei schönem Wetter geht es auf den Fußballplatz neben den Parkplätzen (sog. 3er-Platz). Umkleiden und Duschen können derzeit leider nicht genutzt werden. Bei schlechtem Wetter wird der Kurs online stattfinden. Für Rückfragen steht Annette Schmucker (
U16-Leichtathletinnen sind wieder aktiv - und wie!
Einen ungewohnten Termin hatten unsere Sportlerinnen Anne Federlein, Lina Rößler und Emilia Zeitz aus dem unterfränkischen Nachwuchskader am 30.05.2021 in Würzburg. Von Leistungssportlern im Erwachsenenbereich werden spezielle leichtathletikspezifische Übungen kurz vor einem Wettkampf durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit nochmals kurzfristig zu erhöhen. An der Uni in Würzburg beschäftigt sich derzeit ein Projektteam damit, herauszufinden, inwieweit dies auch auf Jugendliche übertragbar ist. Unsere Kaderathletinnen durften hier als Versuchskaninchen agieren.
Für die Mädchen war es sehr spannend mitzuerleben, mit welchen technischen Mitteln im Leistungssport Daten erhoben und verwertet werden können und was heutzutage alles messbar ist (wie viele Millisekunden beträgt der Bodenkontakt, …). Die Ergebnisse stehen zwar noch aus, aber mit Sicherheit konnten die Drei aus der Aktion einiges an Erfahrungen sammeln.
v.l.: Trainerin Iris Heid, Anne Federlein, Emilia Zeitz, Lina Rößler - Foto: Rößler.
Die Möglichkeit, das Erlernte gleich in die Praxis umzusetzen bot sich unseren Athletinnen eine Woche später am Sonntag, den 06.06.2021 beim Sportfest in Aschaffenburg.
Weiterlesen: U16-Leichtathletinnen sind wieder aktiv - und wie!
Unsere Handballer legen wieder los

Mach's gut, Ahmet!


Mürschter Nachwuchsmädels erfolgreich!
Am Sonntag, den 18.10.2020, fand im Sickergrundstadion in Kitzingen eine Talentsichtung des Bayerischen Leichtathletikverbandes statt, um einen Landeskader U 15 für den Bezirk Unterfranken zu bilden. Dieser Nachwuchskader ist der Einstieg in das Förderprogramm des Deutschen Leichtathletikverbandes und soll die leistungsstärksten Leichtathleten der Altersklasse M/W 13 erfassen. Für die Mitglieder dieses Kaders werden ein Jahr lang mehrere Trainingslehrgänge von erfahrenen Landestrainern durchgeführt. Die Sportler/-innen erhalten umfassende Beratung und Betreuung bei allen Fragen rund um Training und Wettkampf.
Der TSV Münnerstadt konnte gleich mit fünf Nachwuchssportlerinnen an dieser Talentiade teilnehmen. Da wir coronabedingt im Kalenderjahr 2020 weder an Sportfesten noch Meisterschaften teilgenommen haben, wollten wir diese Talentsichtung vor allem als Standortbestimmung nutzen.
Unsere Mädels mussten verschiedene Leistungen in den vier Grundbereichen der Leichtathletik absolvieren. Während die Disziplinen Sprintschnelligkeit, Sprungkraft und Wurfkraft gut absolviert werden konnten, hatten alle fünf doch etwas „Bammel“ vor dem abschließenden Cooper-Test (12 min laufen und dabei so viele Meter wie möglich zurücklegen; Prinzip „Kampf bis zum Ende“). Aber mit großem Ehrgeiz und Kampfgeist schlug sich unser Team auch hier blendend.
Die Freude war dann natürlich riesengroß als bekannt wurde, dass es mit Anne Federlein, Lina Rößler und Emilia Zeitz gleich drei unserer Sportlerinnen in den 17-köpfigen Unterfrankenkader geschafft haben. Zusammen mit Lina Johannes und Maren Weigand, die beide leider knapp die Kaderberufung verfehlten, bilden unsere Nachwuchsmädels eine bärenstarke Mannschaft.
Sicher wird diese Truppe den TSV Münnerstadt bei verschieden Wettkämpen in Zukunft erfolgreich vertreten.
Mädels, das habt ihr prima gemacht!
Noch kein Training der Leichtathletik-Minis möglich
Coronabedingt kann das Training der Leichtathletik-Minis (4 - 6 Jahre) derzeit leider noch nicht stattfinden. Über den Zeitpunkt und den Ort der Wiederaufnahme werden wir rechtzeitig informieren.
Seite 6 von 34