TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Hauptmenü

  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Eintrittserklärung
  • Zuschussantrag
  • Sportstätten
  • Sponsoren
  • Hallenbelegung
  • Vereinsgaststätte
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Anmeldung
  • Administrator

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Erfolgreiches Saisonfinale in Hösbach

Am 01.10.2022 fand in Hösbach die unterfränkische Teammeisterschaft für die Nachwuchssportlerinnen statt.  Bei diesem Wettbewerb muss jede Mannschaft mindestens zwei Sportler pro Disziplin nominieren, wobei jedoch keine Athletin jedoch mehr als dreimal an den Start gehen darf. Von den Aktiven ist also eine große Flexibilität gefordert, da nicht jeder nur in seinen Lieblingsdisziplinen starten kann. Besonders schön war für uns, dass neben der seit Jahren erfolgreichen U 16- auch unsere in diesem Jahr neu gebildete U 14-Mannschaft daran teilnehmen konnte.

CB5284EA-E802-4378-B6A3-718408D784A2.jpeg

Unsere beiden Teams bei der ufr. Mannschaftsmeisterschaft - Foto: Rößler

U 16-Team gewinnt den Titel

Mit diesem Wettkampf verabschiedeten sich die meisten unserer U 16-Athletinnen altersbedingt aus dieser Altersklasse (selbst der Himmel hat geweint), da sie nächstes Jahr in der U 18 starten werden. Zum Abschluss holten sich unsere erfolgsverwöhnten Mädels erstmals den Titel eines unterfränkischen Mannschaftsmeisters! Perfektes Timing, Mädels!

CE567943-88BD-4FCC-B079-1947B1EF1E26.jpeg

Das erfolgreiche TSV U16-Team - Foto: Rößler 

U 14 mit großem Kampfgeist

Da für  die meisten unserer jungen Sportlerinnen dies der erste Wettkampf auf unterfränkischer Ebene war,

Weiterlesen: Erfolgreiches Saisonfinale in Hösbach

Badminton-Training startet wieder

Ab Donnerstag, den 06.10., findet wieder das Badmintontraining der Tennisabteilung in der Turnhalle des Gymnasiums statt. Das Training beginnt jeweils donnerstags um 19:00 Uhr (-21:00 Uhr). Alle Mitglieder des TSV Münnerstadt können gerne teilnehmen und selbstverständlich sind auch "Schnupperspieler" und Anfänger herzlich willkommen. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden. In den Schulferien findet kein Training statt.

Zwei Deutsche Meistertitel für Martina Greithanner

304935439_507779891354401_2288534851667095938_n.jpg
Martina Greithanner (Mitte) bei der Kugelstoß-Siegerehrung in Erding - Foto: Eva Wilm
 
Unsere TSV-Leichtathletinnen und -Athleten sorgten am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der Seniorinnen und Senioren im oberbayerischen Erding wieder mächtig für Furore. Allen voran Martina Greithanner, die sich in der W45 mit dem Diskus genauso wie mit der Kugel gegen die gesamte bundesweite Konkurrenz durchsetzen konnte. Mit dem Diskus siegte Martina dank 40,10 Metern im fünften Versuch mit mehr als fünf Metern Vorsprung vor der Zweitplatzierten, mit der Kugel reichten der Senioren-Weltmeisterin von 2013 11,87 Meter im zweiten Versuch für die Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch!
Eva Wilm gelang in der W50 zwar nicht ganz der Sprung auf’s Treppchen, mit dem vierten Platz über 200 Meter und dem sechsten über die Stadionrunde konnte sie aber sehr zufrieden sein. Guntram Röhlinger erreichte in der M70 über 800 Meter den achten Platz.
Wir sagen von Herzen GLÜCKWUNSCH zu diesen herausragenden Leistungen und DANKE dafür, dass ihr den TSV so hervorragend repräsentiert!

Top-Platzierungen für unsere Leichtathletinnen bei der Bayerischen!

 

Die erfolgreiche 4x100-Meter-Staffel mit v.l. Emilia Zeitz, Anne Federlein, Lina Johannes, Lina Rößler und Maren Weigand - Foto: Johannes Wolf

Der nachvollziehbaren Aufregung zum Trotz ließen unsere W15-Mädels bei ihrer ersten Bayerischen Meisterschaft, die am Wochenende im Sickergrund-Stadion in Kitzingen ausgetragen wurde, ordentlich aufhorchen. Highlight des ersten Tages war der neunte Platz mit der 4x100-Meter-Staffel. Lina Johannes, Lina Rößler, Anne Federlein und Schlussläuferin Emilia Zeitz - mit der 16. besten Zeit gemeldet - liefen persönliche Bestzeit und profitierten von Wechselfehlern einiger höher eingeschätzten Konkurrentinnen. Besonders Emilia Zeitz machte auf den Schlussmetern noch einiges an Boden gut und brachte die TSV-Mädels somit gar auf Platz zwei ihres Zeitlaufes ins Ziel - insgesamt ein beachtlicher neunter Platz! Emilia Zeitz war es auch, die unserem TSV am zweiten Wettkampf-Tag zur Freude von Trainerin Iris Heid zwei weitere Top-Ten-Platzierungen bescherte: Finaleinzug und Platz 8 über 100 Meter sowie Platz 6 im Hochsprung, nur knapp an Bronze vorbei. Herzlichen Glückwunsch euch allen!

Bezirksliga-Kader 2022/23

 
Foto: TSV Münnerstadt
!!! Wir präsentieren Euch unseren Kader für die Bezirksliga-Saison 2022/23 !!!
obere Reihe von links: Sebastian Schubert, Sebastian Blank, Daniel Vielwerth, Nico Weber, Sebastian Köhler, Louis Katzenberger, Benedikt Back
mittlere Reihe von links: Goran Mikolaj (Coach), Samuel Radi, Niklas Markart, Leo Pfennig, Niklas Sperlich, Rainer Schmittzeh (Abteilungsleiter), Walter Fleischmann (Abteilungsleiter)
untere Reihe von links: Tobias Kröckel, Lucas Fleischmann, Diego Rosero-Quinones, Kai Heusinger, Patrick Balling, Lukas Katzenberger, Janik Markert, Philipp Müller
Es fehlen: Lorenz Büttner, Jonas Warthemann, Nico Markert, Leon Pöhl, Jannik Schmittzeh, Lukas Schmittzeh, Simon Snaschel (Co-Spielertrainer), Andre Scheuring (TW-Trainer) und Manfred Back (Abteilungsleiter)
In knapp 3 Wochen geht die neue Saison los, die Vorbereitung läuft auf Hochtouren und wir freuen uns auf Eure Unterstützung bei den anstehenden Aufgaben!
An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich bei der AXA Werner OHG (www.ag.werner.de) für das Sponsoring dieses außergewöhnlichen Trikotsatzes bedanken!

Eröffnungswochenende: Sport, Sport und nochmals Sport!

Foto: Johannes Wolf

Am Wochenende vom 1. - 3. Juli durften wir die frisch renovierten Sportanlagen - dank des riesigen Engagements hunderter Ehrenamtlicher - gebührend einweihen. Das vielfältige Sportprogramm all unserer Abteilungen am Samstag und Sonntag konnte sich wahrlich sehen lassen. Der Rhön-Grabfeld-Cup unserer Leichtathleten anlässlich der Einweihung der brandneuen Tartanbahn war nur ein Highlight von vielen. Ob Tennis, Fußball, Football, Beachvolleyball, Handball, Basketball oder Tischtennis - da war für jede und jeden etwas dabei. Besonders beim Schülersportfest am Sonntag wusste unser TSV-Leichtathletik-Nachwuchs eindrucksvoll zu überzeugen. Emilia Zeitz, Unterfränkische Meisterin über 100 Meter der W15, verbesserte ihre persönliche Bestzeit über diese Distanz auf starke 13,15 Sekunden und konnte ihren Bestwert im Hochsprung um ganze fünf Zentimeter auf 1,52 Meter hochschrauben - genauso wie die Top-Leistungen ihrer Teamkolleginnen Lina Rößler, Anne Federlein, Lina Johannes, Maren Weigand und vielen mehr sind das beste Vorzeichen für die bald anstehende Bayerische Meisterschaft. Ganz, ganz vielen Dank euch allen für dieses schöne Wochenende!!!

  1. Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle
  2. Einladung zum großen Eröffnungswochenende
  3. Jetzt anmelden: Rhön-Grabfeld-Cup in Münnerstadt
  4. Medaillenregen für unsere Leichtathletik-Mädels bei der Unterfränkischen
  5. Kreismeisterschaft in Bad Kissingen am 07.05.2022

Seite 6 von 37

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10