Lasst uns zusammenhalten!
Ein Sportverein ohne Sport - ein Szenario, das wir uns noch vor einigen Tagen nicht in den schlimmsten Träumen hätten vorstellen können. Es ist nun Realität. Wir bedauern natürlich zutiefst, aktuell keine sportlichen Angebote zur Verfügung stellen zu können. Diese Tatsache verkommt für uns alle jedoch zur absoluten Nebensächlichkeit. Unser aller Anliegen muss es uneingeschränkt sein, zur Verlangsamung der Verbreitung des Coronavirus beizutragen.
Daher bitten wir euch, den aktuell geltenden Anweisungen in Form der Ausgangsbeschränkungen ausnahmslos Folge zu leisten. Wir alle müssen physische Kontakte weitestgehend einschränken - dies bedeutet jedoch nicht, soziale, gar emotionale Kontakte zu meiden. Wir müssen mehr zusammenhalten denn je - nur mit physischem Abstand! Behaltet bitte offene Augen und Ohren in eurer Nachbarschaft oder eurem Bekanntenkreis. Unterstützt die Ãlteren und schwächeren Menschen in eurem Umfeld, so gut ihr könnt.

Coronavirus: Gesamter Spiel- und Trainingsbetrieb ruht bis auf Weiteres!
Die aktuelle Entwicklung des Coronavirus hat uns zur Entscheidung veranlasst, den kompletten Spiel- und Trainingsbetrieb aller Abteilungen des TSV mit sofortiger Wirkung (ab dem 13.03.2020) bis auf Weiteres einzustellen.
Mit der Entscheidung des BFV als letztem Verband, den Spielbetrieb auszusetzen, sowie der Ankündigung der bayerischen Landesregierung zur Schließung von Schulen und Kitas ab Montag (16.03.2020) sahen wir keine andere Möglichkeit, als diesen klaren Schritt zu gehen.
Über aktuelle Entwicklungen und den Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Sportbetriebs werden wir euch auf dem Laufenden halten.
Wir bitten um euer Verständnis! Lasst uns alle dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen! Wir alle sind dafür verantwortlich, dass sich kranke, ältere und schwächere Menschen nicht einer zusätzlichen Gefahr aussetzen müssen.
Lieben Dank für eure Unterstützung!
Anmeldung zur Skifreizeit 2020
Ab sofort könnt ihr euch wieder anmelden zur alljährlichen Skifreizeit im schönen Südtirol. Auch 2020 geht es nach Altrei ins Hotel "Zum Rössl". Zur Wahl stehen zwei Termine: 22.02.- 29.02.2020 oder 29.02.- 07.03.2020. Anmeldung sowie weitere Infos bei Gerd Zeitler (Tel. 09733-1630).
Bayerischer Marathon-Vizetitel für Horst Weese!
Horst Weese (links) nach seinem Marathon-Vizetitel in München - Foto: TSV
Er kann's einfach nicht lassen. 77 Jahre - und ehrgeiziger denn je. In Wien sorgte der Kenianer Kipchoge für Furore, als er unter Laborbedingungen beim Marathon erstmals die Zwei-Stunden-Marke knackte. Da musste unser Horst also nachlegen. Auch ohne die Unterstützung von 41 Tempomachern und ohne künstliche Steilkurven - wie es in Wien der Fall war - absolvierte Horst am Sonntag, den 13.10.2019, in München die 42,195 Kilometer. Am Ende sprang in der M75 die Silbermedaille auf Landesebene heraus. Respekt, Horst! Mal abwarten, ob Herr Kipchoge mit 77 Jahren auch noch Marathon läuft.
Platz 4 bei der Deutschen Meisterschaft für unser TSV-Team!
Grund zur Freude hatte unser TSV-Team in München: v.l. Angelika Mader, Eva Wilm, Martina Greithanner, Iris Heid, Petra Mesarosch, Katja Hofmann - Foto. TSV
Obwohl knapp am Treppchen vorbei, hatten unsere Mädels der W40/45 nach einem mehr als respektablen vierten Platz im Münchner Dantestadion reichlich Grund zum Feiern. Die Startgemeinschaft Mittel-/Unterfranken mit Angelika Mader (Ipsheim) und den fünf TSV-lerinnen Eva Wilm, Martina Greithanner, Iris Heid, Petra Mesarosch und Katja Hofmann bestach durch ihre Vielseitigkeit in sechs verschiedenen Disziplinen (100 m, 800 m, Weitsprung, Diskus, Kugel, Staffel) und belohnte sich im Anschluss mit einem Besuch auf dem Oktoberfest nebenan. Den habt ihr euch auch verdient. Wir stoßen auf euch an!
Seite 5 von 30