Let´s start! Basketball in Münnerstadt - am 07.07. geht es los!
Es ist so weit: Es wird wieder Basketball gespielt beim TSV. Nach einem produktiven Gespräch am vergangenen Dienstag steht fest: Wir wollen den Basketball in Münnerstadt wieder etablieren!
Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Leute gerne Verantwortung in der neuen Abteilung übernehmen wollen. Einen besseren Abteilungsleiter hätten wir uns nicht vorstellen können. Er versprüht zu jedem Zeitpunkt die Freude an diesem Sport. Vielen Dank, Jörg Schmucker! Unterstützt wird Jörg von Jasmin Eichholz, die sich auch als Trainerin engagieren möchte. Auch Sabrina Geist wird die Truppe unterstützen.
Ganz besonders freut uns, dass sich die Mannschaft der Mittelschule, die zuletzt den unterfränkischen Meistertitel erringen konnte, in den TSV integrieren möchte. Umso schöner, dass deren Trainer Robert Gridley und Horst Müller die Jungs beim TSV gerne weiter betreuen möchten. Danke an euch!
Los geht´s am Dienstag, den 07.07.2015! Trainingsbeginn ist um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Eingeladen hierzu sind alle, die Lust auf Basketball haben - völlig unabhängig vom Alter, egal ob Mädels oder Jungs! Auch die folgenden Trainingseinheiten sollen am Dienstagabend stattfinden.
Macht weiter Werbung, um Münnerstadt zu einer Basketballhochburg aufleben zu lassen! Es ist nicht mehr lange Zeit - am 07.07. wird der Startschuss erteilt!
Erster Ansprechpartner ist Jörg Schmucker - E-Mail:
Geballte Mannschaftsstärke bei der Kreismeisterschaft in Bad Kissingen - 26 Titel und zweimal Quali für die Dt. Meisterschaft
Mit mehr als dreißig Athleten jeder Altersgruppe waren unsere TSV-Leichtathleten am Samstag, den 09.05.2015, am Start bei der Kreismeisterschaft in Bad Kissingen. Im Vordergrund stand dabei jedoch nicht der Gewinn von möglichst vielen Titeln, vielmehr war es das Anliegen unserer Trainer und Übungsleiter, den Teamgedanken aufleben zu lassen. Dies gelang bestens: Es war vor allem beeindruckend, wie sich die etwas Älteren um unsere ganz Kleinen kümmerten, die teilweise erste Wettkampfluft schnuppern durften. Großer Dank geht auch an Frank Böttcher, der unsere Übungsleiterinnen sowie Bernd Neumann mit großem Engagement unterstützte!
Dass ganz nebenbei 26 Kreismeistertitel heraussprangen, ist natürlich dennoch hervorzuheben. Herzlichen Glückwunsch! Höhepunkt war der 100-Meter-Lauf von Nick Przeliorz. Fast bei Windstille lief Nick zur persönlichen Bestzeit von fabelhaften 11,16 Sek.. Das bedeutet gleichzeitig die Quali für die Dt. Meisterschaft in Jena. Die gelang auch seinem Würzburger Staffelkollegen Niklas Wiethoff, der ebenfalls mit 11,19 Sek. zu einem persönlichen Hausrekord lief. Auch unsere Staffelgemeinschaft mit der TG Würzburg nutzte die Gelegenheit, sich in 44,68 Sek. für Jena zu qualifizieren.
Wieder super in Form zeigte sich Deborah Adam, die trotz starken Gegenwindes in 13,11 Sek. souverän den Titel über 100 Meter ersprintete.
Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung unseres Neulings Timo Reinhart, der in der U18 bei seiner Wettkampfpremiere gleich in 12,47 Sek. zum Titel über 100 Meter lief.
Fest steht: Wir haben derzeit ein super Team am Start, für das eine vielversprechende und abwechslungsreiche Saison ansteht.
Gelebte deutsch-französische Freundschaft auch bei uns im TSV!
Der TSV begüßt recht herzlich einen ganz besonderen Gast. Alexandra Augustin aus dem französischen Lyon ist dank eines Schüleraustausches des Gymnasiums in Bad Königshofen zu Gast bei unserer TSV-Athletin Deborah Adam. Alexandra ist selbst eine super Leichtathletin und sogar im Landeskader des Departements Lyon aktiv. Ihre Spezialstrecke sind die 1500 Meter. Was liegt da näher, als sich in dieser Zeit bei uns im TSV fit zu halten und vielleicht sogar von den Trainingsmethoden unseres Coaches Bernd Neumann zu profitieren.
Auch am kommenden Samstag wird Alexandra mit dabei sein, wenn sich die Truppe geschlossen zur Kreismeisterschaft nach Bad Kissingen begibt - mit einer herausragenden Mannschaftsstärke von 38 Mädels und Jungs.
Sportlerehrung des Landkreises: Sieben TSV-Leichtathleten ausgezeichnet!
In Wollbach wurde an diesem Samstag die Sportlerehrung des Landkreises Bad Kissingen für das Sportjahr 2014 ausgetragen. Voraussetzung, vom Landrat Thomas Bold geehrt zu werden, ist das Erreichen der Plätze 1-3 bei Bayerischen Meisterschaften, der Plätze 1-4 bei Süddeutschen Meisterschaften oder der Plätze 1-6 bei Deutschen Meisterschaften. Die Latte liegt also richtig hoch. Umso schöner, dass gleich sieben TSV-Leichtathleten/innen in Wollbach ausgezeichnet wurden. Herzlichen Glückwunsch! Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Tanja Köhler, die im vergangenen Jahr gleich zwei deutsche Meistertitel mit dem Speer erringen konnte.
Hier die herausragenden Erfolge unserer TSV-ler im Überblick:
- Iris Heid, Tanja Köhler, Eva Wilm, Katja Hofmann (Bayerischer Meistertitel im Teamwettbewerb der W40/45)
- Iris Heid: 3. Platz Dt. Meisterschaft im Hochsprung + Hochsprung Halle (W45)
- Tanja Köhler: 2 Deutsche Meistertitel mit dem Speer (W40)
- Eva Wilm: Bayerische Meisterin über 200 Meter (W40)
- Katja Hofmann: 2. Platz Bayerische Meisterschaft über 400 Meter (W45)
- Amy Przeliorz: Unterfränkische Meisterin im Blocklauf (W12), Unterfränkische Meisterin mit dem Speer (W12)
- Deborah Adam: 2. Platz Bayerische Meisterschaft im Weitsprung (W15)
- Egon Schellenberger: 2. Platz Bayerische Meisterschaft im Hochsprung (M65)
Fußballer solidarisieren sich gegen Rechte
Eine ungewöhnliche und sehr positive Aktion gab es Sonntag vor dem Fußball-Bezirksligaspiel der DJK Unterspiesheim gegen den TSV Münnerstadt. Seit Tagen läuft die Diskussion über die Tatsache, dass die rechtsextreme Partei „Die Rechte“ in der Unterspiesheimer Nachbargemeinde Stammheim eine Immobilie angemietet hat, um dort eine bayerische Parteizentrale einzurichten und einen Versammlungsort zu etablieren (wir berichteten ausführlich). Gegen dieses Vorhaben hatte sich in den letzten Tagen großer Widerstand innerhalb der Bevölkerung Stammheims und den umliegenden Gemeinden gebildet unter dem Motto „Stammheim ist bunt.“ Der Kolitzheimer Bürgermeister Horst Herbert, wozu Stammheim gehört, hatte am Wochenende alle Vereinsvertreter zusammen gerufen und informiert. Die Geste aus Unterspiesheim dürfte gut getan haben.
Konstruktiver Austausch mit den "alten Hasen" - Treffen mit unserem TSV- Ältestenrat
Wie schon in den vergangenen Jahren lud die Vorstandschaft an diesem Samstag zum Treffen mit den Mitgliedern unseres Ältestenrates ins Café Tilman. Dabei standen aktuelle Themen auf der Tagesordnung: Von der Sanierung des Sportzentrums über bevorstehende Verantaltungen im Sommer bis hin zur Beitragsgestaltung im TSV.
Von der Erfahrung der "alten Hasen" profitiert der TSV in erheblichem Maße. Die Vorstandschaft dankt für deren umfangreiche Unterstützung, aber auch konstruktive Kritik, die wir versuchen, uns zu Herzen zu nehmen, um gemeinsam zum Wohle unseres TSV zu arbeiten.
- Das Trainingslager der Leichtathleten in Erfurt: Disziplin und Spaß schließen sich nicht aus!
- Trainingstag unserer Leichtathleten am Olympiastützpunkt in Oberhof
- Neues Angebot im Gesundheitssport!
- Tanja Köhler wirft den Speer zu Gold: Titel bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft in Erfurt
- Die Oldie-Night: Über 850 Gäste in unserer Mehrzweckhalle!
Seite 31 von 34