TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Hauptmenü

  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Eintrittserklärung
  • Zuschussantrag
  • Sportstätten
  • Sponsoren
  • Hallenbelegung
  • Vereinsgaststätte
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Anmeldung
  • Administrator

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Franken Aktiv beim TSV - hier die Kids beim FunDance mit Lisa Makabe - Foto: Johannes Wolf

"Franken Aktiv 2015" beim TSV machte den Kids großen Spaß!

Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler vom Schönborn-Gymnasium, der Grund- und Mittelschule sowie sogar einige Vorschulkinder vom Mürschter Kindergarten suchten am Freitagmorgen, 17.07.2015, unser Sportzentrum auf. Denn auf dem Programm stand das größte Event des BLSV in Zusammenarbeit mit dem TSV: "Franken Aktiv 2015"

An über 30 Stationen konnten sich die Kids über fünf Stunden hinweg bei idealem Wetter versuchen. Da bei dieser Vielzahl für jeden etwas Interessantes dabei war, machte es den Mädels und Jungs auch sichtlich Spaß. Dank des Engagements zahlreicher Helfer konnte der TSV den überwiegenden Teil der Stationen selbst zur Verfügung stellen. Vielen Dank an euch! Ein herzlicher Dank geht auch an die Helfer vom Gymi und BBZ!

Vielen Dank insbesondere an den BLSV für die tolle Zusammenarbeit und die Organisation, die einen reibungslosen Ablauf garantierte! Danke auch an alle sonstigen Mitwirkenden wie die Feuerwehr, das Rote Kreuz, den DFB-Stützpunkt, den Kreisjugendring und alle anderen!

Das Angebot reichte von klassischen Sportarten wie Fußball, Tennis, Handball, Basketball oder Leichtathletik bis hin zu Golfen, Schach, Bogenschießen oder Rhönradturnen.

Der Blick auf so viele begeisterte Gesichter bereitete uns riesige Freude. Nach erfolgreicher Beendigung der Veranstaltung äußerten wir den überaus zufriedenen BLSV-Verantwortlichen gegenüber unsere Bereitschaft, auch in einem der Folgejahre gerne an "Franken Aktiv" mitzuwirken.

Ganz viele Schnappschüsse von "Franken Aktiv" in Münnerstadt findet ihr auf unserer Facebook-Seite.

Unter folgendem Link ist sogar ein Beitrag zu sehen, den TV touring Schweinfurt am Freitag am Sportzentrum drehte: www.tvtouring.de/mediathek/video/franken-aktiv-in-muennerstadt

Nick holt Titel auf beiden Sprintstrecken bei der Bayrischen Meisterschaft in Markt Schwaben! 10,90 Sek. bei Gegenwind! Zweimal persönliche Bestzeit und Finaleinzug für Deborah Adam!

Dieses Kunststück ist seit acht Jahren keinem U18-Sprinter mehr gelungen. Umso schöner, dass es am vergangenen Wochenende (11./12.07.2015) unser TSVler Nick Przeliorz war, der sowohl über die 100 Meter als auch über 200 Meter triumphieren konnte. Hiemit steht fest: Nick ist derzeit der schnellste Sprinter in Bayern in seiner Altersklasse.

Das Wochenende im Münchner Vorort Markt Schwaben begann verheißungsvoll. Deborah Adam wurde Dritte ihres Vorlaufes über 100 Meter und lief in 12,67 Sek. bei Windstille gleich persönliche Bestzeit, was auch mit dem Einzug in den Zwischenlauf verbunden war.

Nick nahm den Vorlauf als Aufwärmprogramm her und trabte nach gut 70 Metern nur noch aus. Für den souveränen Sieg in seinem Vorlauf reichten auch die 11,10 Sek..

Deborah konnte sich im Zwischenlauf sogar nochmals steigern. Überragende 12,62 Sek. reichten leider nicht ganz zum Finaleinzug. Deborah wurde mit diesem Hausrekord unter 40 Läuferinnen starke Zehnte.

Im Zwischenlauf legte Nick eine Schippe drauf und zog in 10,91 Sek. vor seinem Hauptkonkurrenten Luis Windpassinger (MTV Ingolstadt) mit der schnellsten Zeit und Einstellung seines Bezirksrekordes ins Finale ein.

Dort herrschten im Gegensatz zu den meisten Läufen plötzlich Gegenwindverhältnisse vor, womit Nick mit Abstand am besten umgehen konnte. Er düpierte die Konkurrenz und holte trotz 0,6 m/s Gegenwind mit neuer Bestzeit von 10,90 Sek. den Titel! Graf Lorenzo Barbero (LG München) und Luis Windpassinger (MTV Ingolstadt) teilten sich in 11,17 Sek. den zweiten Platz.

Wie schon in Kaiserslautern, sind am Mittag unsere Staffelläufer mit dem Bürgerbus eingetroffen. Sowohl die Mädels als auch die Jungs schlugen sich super. Die Mädels in der Besetzung Anna Laumer (TG Würzburg), Laura Hofmann, Luisa Ruck und Deborah Adam wurden in guten 50,59 Sek. Fünfte. Besonders zu erwähnen ist, dass Laura Hofmann an der Uni in München am selben Tag eine Leistungsprüfung zu absolvieren hatte und dennoch am Abend bei der Meisterschaft mit am Start war.

Auch die Jungs präsentierten sich in guter Verfassung. In der Besetzung Timo Reinhart, Jonathan Laik, Kevin Okito (TG Würzburg) und Clemens Schmitt wurden die Jungs in 46,03 Sek. Siebte.

Dann ging es für Deborah und Nick wieder ins Hotel, das mitten in Markt Schwaben lag. Im nahe gelegenen Restaurant wurde das Ritual gelebt, eine leckere Pizza vor dem Schlafengehen zu sich zu nehmen. Deborah setzte zusätzlich auf das Erfolgsrezept schlechthin: Einen kleinen Salat!

Der war es auch, der ihr am nächsten Morgen über die 200 Meter Flügel verlieh. In ihrem Vorlauf legte Deborah 26,32 Sek. auf die Tartanbahn - eine Hundertstel schneller als ihre Bestzeit in Kaiserslautern. Die Zeit reichte sogar für den sechsten Rang und somit für den Einzug in den Endlauf. Gegen die starken Konkurrentinnen konnte sie zwar nichts mehr ausrichten. Ihre persönliche Bestzeit vemochte sie jedoch nochmals auf überragende 26,08 Sek. zu verbessern.

Nick ließ es im Vorlauf wieder ein wenig ruhiger angehen. Mit der zweiten Zeit (22,79 Sek.) zog er souverän in den Endlauf ein. Dort waren seine Konkurrenten dieselben wie am Vortag über die 100 Meter. Auch am Sonntag ließ Nick den beiden keine Chance und siegte in 22,22 Sek. bei 2,4 m/s Rückenwind vor dem Ingolstädter Luis Windpassinger (22,55 Sek.) und dem Münchner Graf Lorenzo Barbero (22,62 Sek.). Ein Protest des Ingolstädter Abteilungsleiters, nach dem Nick angeblich die Bahn verlassen haben sollte, verlief sofort im Sande.

Hiermit stand fest: Zwei Titel für Nick! Wahnsinn!

Christian Wück mit unseren U19-Kickern - Foto: Johannes Wolf

DFB-Junioren-Trainer Christian Wück zu Gast beim TSV!

Dank der Bekanntschaft zu unserem Vorstand Günter Scheuring ist es uns gelungen, den U17-Nationaltrainer Christian Wück für einen interessanten Vortrag sowie eine Trainingsstunde nach Münnerstadt zu holen.

Zunächst zeigte Wück am vergangenen Freitag, den 10.07.2015, um 18 Uhr in der gut gefüllten TSV-Hütte auch anhand einiger Filmsequenzen von Spielen der Nationalmannschaft seine Philosophie vom Fußballspielen auf. Dabei legte er besonderen Wert auf die Analyse taktischer Fehler und erarbeitete unter Einbeziehung der Zuhörer Verbesserungsvorschläge.

Nach der Theorie folgte ab 19 Uhr die Umsetzung auf dem Platz. Davon konnten unsere Jungs der U19 über eine Stunde hinweg profitieren. Unter den Augen einiger TSV-Jugendtrainer hielt Wück, der als Spieler unter anderem für den VfL Wolfsburg und Arminia Bielefeld aktiv war, eine vielseitige Trainingseinheit ab. Mehrfach unterbrach der gebürtige Wernecker die Übungen, um unseren Jungs an seinem großen Fußballverstand teilhaben zu lassen.

Der TSV bedankt sich ganz herzlich bei Christian Wück und hofft auf ein baldiges Wiedersehen!

Mit Trainern waren es 62 Basketballer beim Trainingsauftakt - Foto: Johannes Wolf

Überwältigender Start: Fast 60 Basketballer beim Trainingsauftakt!

Dass wir aufgrund der Werbemaßnahmen in den letzten Wochen optimistisch waren, dass der Trainingsauftakt unserer neuen Abteilung auf Interesse stoßen wird, ist nicht zu leugnen. Aber was sich heute in der Mehrzweckhalle abspielte, übertraf alle Erwartungen.

Beinahe 60 Mädels und Jungs kamen um 19 Uhr bei noch fast 35 Grad im Schatten zum Sportzentrum, um das erste Training mit unseren Coaches um Abteilungsleiter Jörg Schmucker mitzuerleben.

Die Teilnehmerstruktur war bunt gemischt - gerade was das Alter angeht. Besonders freut uns, dass auch einige Mädels mit am Start waren. Jetzt gilt es, am Ball zu bleiben. Denn in den kommenden Wochen wird sich entscheiden, wohin sich die Abteilung entwickeln wird.

Fest steht: Der Auftakt hat uns TSVlern riesigen Spaß gemacht. Wir freuen uns bereits auf nächsten Dienstag!

Süddeutsche Meisterschaft in Kaiserslautern: Nick holt Silber in der Königsdisziplin und knackt in 10,91 Sek. den Bezirksrekord! Auch Deborah Adam und die Staffel präsentieren sich stark!

Bereits in den frühen Morgenstunden ging es am Samstag, den 04.07.2015, für Nick Przeliorz, Deborah Adam, Trainer Bernd Neumann sowie Vorstand Johannes Wolf in Richtung Kaiserslautern zur Süddeutschen Meisterschaft der Leichtathleten. Denn zur Mittagszeit standen für unsere Athleten bereits die Vorläufe über die 100 Meter an.

Nach einer dreistündigen Fahrt im klimatisierten PKW ging's in den Glutofen südlich des Betzenberges. Die Temperaturen reichten sowohl am Samstag als auch am Sonntag nahe an die 40-Grad-Marke heran. Für Abkühlung konnte nur ein Bad im Wasserbecken der Hindernisläufer sorgen.

Als erste durfte Deborah ihre Füße auf die heiße Rundbahn setzen. Sie zeigte in 12,83 Sek. eine starke Leistung. Das bedeutete persönliche Bestzeit, mit der Deborah nur um eine Hundertstel Sekunde am Zwischenlauf vorbeilief - bei der vorherrschenden Witterung natürlich zu verschmerzen.

Dann war Nick an der Reihe. Bereits im Vorlauf sorgte er für einen Paukenschlag: 10,93 Sek. bedeuteten die zweitschnellste Zeit aller Teilnehmer sowie unterfränkischen Rekord. Der bisherige Rekord von 10,94 Sek. hatte über ein halbes Jahrhundert Bestand - Wahnsinn!

Auch im Zwischenlauf blieb Nick unter der 11 Sek.-Marke und lief in der größten Mittagshitze in 10,96 Sek. souverän in den Endlauf.

Dann kam es zum Showdown: Nick ließ sich von den tropischen Temperaturen nicht beeindrucken und konnte sogar noch leicht zulegen. 10,91 Sek. bedeuteten die Silbermedaille. Schneller war in 10,71 Sek. nur der derzeit schnellste B-Jugendliche in ganz Deutschland, Milo Skupin-Alfa, der es wohl nicht für nötig erachtete, an der Siegerehrung teilzunehmen.

Inzwischen war auch der Bürgerbus der Stadt Münnerstadt mit unseren Staffel-Jungs in Lautern eingetroffen. An der Wettkampferfahrung gemessen war die Staffel laut Bernd Neumann die mit Abstand jüngste Truppe, die er jemals zu einer derartigen Meisterschaft geschickt hat. Für Timo Reinhart, Jonathan Laik, Noah Fell und Clemens Schmitt, die "noch grüner hinter den Ohren" waren "als der Rasen im Stadion", reichte es in 46,39 Sek. für den zehnten Platz. Die Jungs liefen couragiert und sammelten wichtige Erfahrungen.

Für Deborah und Nick standen am Sonntag noch die 200 Meter-Läufe auf dem Programm. Daher hieß es am Samstagabend: Ab ins Hotel! Nach einem gemütlichen Abend mit Wein, leckerer Pizza und kleinem Salat galt es, die tropische Nacht mit einigen Stunden Schlaf zu überstehen, um nach dem Frühstucksbuffet wieder halbwegs fit ins Stadion zu starten.

Deborah hatte die Pizza offenbar nicht geschadet. 26,33 Sek. reichten zwar nicht für das Finale - sind jedoch persönliche Bestzeit für unsere Sprinterin.

Nick klagte bereits vor dem Start über die 200 Meter über etwas schwere Beine. Mit der viertschnellsten Zeit (22,59 Sek.) zog er mit Medaillenhoffnungen ins Finale ein.

Dort waren seine Reserven - angesichts des Mammutprogramms und der hohen Temperaturen absolut verständlich - spätestens nach 180 Metern aufgebraucht. Es sprang mit einer Zeit von 22,68 Sek. immerhin noch der fünfte Platz heraus.

Nun heißt es, in den kommenden Tagen das Trainingspensum richtig zu dosieren. Denn bereits am kommenden Wochenende geht es für einige unserer Sportler zur Bayrischen Meisterschaft nach Markt Schwaben.

Internationale U18-Gala in SW - Nick Przeliorz mit 10,98 Sek. in der erweiterten deutschen Spitze angekommen! Auch Deborah Adam mit persönlicher Bestzeit!

Am Samstag, den 20.06.2015, fand im Schweinfurter Willy-Sachs-Stadion mit der Internationalen U18-Gala ein ganz besonderes Highlight der Leichtathletik statt.

Welch große Ehre für unsere Sprinter, Deborah Adam und Nick Przeliorz, bei einem derart hochkarätigen Wettbewerb überhaupt dabei sein zu dürfen! Doch die Teilnahme haben sich die beiden dank ihrer überaus starken Leistungen in der jüngsten Vergangenheit redlich verdient. Und die beiden sollten vielmehr sein als nur schmückendes Beiwerk im großen Teilnehmerfeld.

Nick legte gleich im Vorlauf über die 100 Meter - bei 0,1 m/s Gegenwind! - eine persönliche Bestmarke von 10,98 Sek. auf die Tartanbahn und knackte damit erstmals die Schallmauer von 11 Sekunden. Damit zog er mit der fünften Zeit in einem Teilnehmerfeld, das 17 Jungs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasste, ins Finale ein. Dort konnte er seine Zeit aus dem Vorlauf fast bestätigen. In 11,01 Sek. lief Nick zu einem beachtlichen vierten Platz!

Auch wenn über die 200 Meter-Distanz die Beine etwas schwer wurden, lief Nick in 22,50 Sek. persönliche Bestzeit. Die Leistung reichte zu einem starken sechsten Platz.

Deborah Adam durfte ebenfalls auf beiden Sprintdistanzen antreten. Über die 100 Meter reichte es zwar nicht für den Endlauf - dennoch knackte Deborah in starken 12,89 Sek. ihre persönliche Bestzeit.

Die 200 Meter absolvierte Deborah in guten 26,53 Sek., was den sechsten Rang bedeutete.

In zwei Wochen geht es für gleich sechs unserer Sportler um Trainer Bernd Neumann zur Süddeutschen Meisterschaft nach Kaiserslautern. 

  1. Let´s start! Basketball in Münnerstadt - am 07.07. geht es los!
  2. Geballte Mannschaftsstärke bei der Kreismeisterschaft in Bad Kissingen - 26 Titel und zweimal Quali für die Dt. Meisterschaft
  3. Gelebte deutsch-französische Freundschaft auch bei uns im TSV!
  4. Sportlerehrung des Landkreises: Sieben TSV-Leichtathleten ausgezeichnet!
  5. Fußballer solidarisieren sich gegen Rechte

Seite 30 von 34

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34