TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Hauptmenü

  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Eintrittserklärung
  • Zuschussantrag
  • Sportstätten
  • Sponsoren
  • Hallenbelegung
  • Vereinsgaststätte
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln
  • Anmeldung
  • Administrator

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Gesundheitssport beim TSV - der neue Flyer ist da!

Um noch mehr auf unser aktuelles Angebot im Bereich Gesundheitssport aufmerksam zu machen, haben wir einen Flyer entworfen.

Ab 2016 werden wir übrigens für TSV-Mitglieder bei Teilnahme an den Kursen keine zusätzliche Gebühr verlangen! Einige Kurse sind für TSVler bereits heute kostenlos.

Auch Nicht-Mitglieder schätzen vor allem die Flexibilität unserer wöchentlichen Kurse. Denn nur bei Teilnahme haben sie eine geringe Gebühr zu entrichten.

Unsere Kurse - ob Bodystyling, Zumba oder Fun-Dancing - erfreuen sich bereits heute großer Beliebtheit. Über neue Gesichter würden sich unsere Übungsleiterinnen jedoch sehr freuen!

Leichtathleten und Turnerinnen gemeinsam zum Trainingstag in Oberhof!

Am Samstag, den 24.10.2015, war es wieder so weit. Viele unserer Leichtathleten sowie einige Turnerinnen starteten früh morgens in Richtung Grenzadler. Zur Verfügung stand uns hierfür auch wieder der Bürgerbus der Stadt Münnerstadt.

Angesagt war wieder ein intensives Programm im perfekt ausgestatteten Trainingszentrum. Die Einheiten von Trainer Bernd Neumann waren bereits in der gesamten Woche von hoher Intensität geprägt.

Frühs ging es in den Laufkanal, wo für fast 15 Mädels und Jungs jeweils fünf 50-Meter-Sprints auf dem Programm standen. Nach dem vergeblichen Versuch, den Vormittag mit einem Basketballmatch ausklingen zu lassen - mit Medizinbällen machte das Spiel leider wenig Spaß - machte sich ein Großteil der Truppe ab in die verdiente Mittagspause. Beim "Hanswurst" stärkte man sich mit Brat- oder Currywurst und holte durch den Genuss des Oberhofer Zaubertrankes die nötige Energie und Vorfreude auf den Nachmittag.

Dann ging es nämlich in den Kraftraum, wo besonderer Wert auf Schnellkraft gelegt wurde. Selbst unser "kleiner Schwarzenegger" konnte die Vorgaben nach anfänglicher Resistenz ganz gut umsetzen, auch wenn es ihm sichtlich schwer fiel. Den Abschluss bildete der Besuch des Imitationsraumes, in dem sich auch die Turnerinnen um Trainerin Katja Planer vor allem am Trampolin nochmals richtig austoben konnten.

Mit schweren Beinen, aber dem Gefühl, mit diesem Training einen wichtigen Baustein für die im Winter anstehenden Wettkämpfe gelegt zu haben, ging es um 15:30 Uhr wieder in Richtung Heimat. Gut gelaunt - auch dank des Zaubertrankes!

 

Dankeschön!

Getränke Beck unterstützt die 1. und 2. Mannschaft mit 500 € bei Anschaffung neuer Trainingsbekleidung.

Wir sagen Herzlichen Dank.
 

Foto: Annett Zeischka

Jetzt kann es los gehen! Willkommen beim TSV!

Am Sonntag, den 27.09.2015, suchte TSV-Vorstand Johannes Wolf das Asylheim in Münnerstadt auf, um unsere neuen Flyer mit dem Motto "Integration durch Sport - Willkommen beim TSV!" an die Mürschter Asylsuchenden zu verteilen.

Aus den zweisprachigen Flyern (deutsch/englisch) geht auch unser Angebot der verschiedenen Abteilungen hervor. So konnten sich die in der Mehrheit äthiopischen Mädels und Jungs direkt ihre Wunschsportarten auswählen, um bereits in der laufenden Woche am Vereinsbetrieb teilhaben zu können. Besonders groß scheint das Interesse an Fußball, Tischtennis und an unseren Kursen im Bereich Gesundheitssport zu sein.

Wir versuchen nun, Fahrdienste zu organisieren, um den Schindbergbewohnern den weiten Weg auf den Karlsberg zu ersparen.

Bedanken möchten wir uns für die tolle Zusammenarbeit bei Annett Zeischka, Barbara Gassauer und Bärbel Fürst, die bereits seit vielen Jahren sehr engen Kontakt zu den Mürschter Asylsuchenden pflegen und ihnen in vielen Belangen helfend zur Seite stehen. Auch am Sonntag waren Annett und Barbara mit dabei, um unsere Aktion zu unterstützen. Vielen Dank!

Unterfränkische Mehrkampf-Meisterschaft in Hammelburg: Tolle Leistungen unserer Athleten werden mit Titeln gekrönt!

Am vergangenen Wochenende stand für unsere Leichtathleten der letzte Wettbewerb in der Freiluftsaison auf dem Programm. Es ging nach Hammelburg zur Unterfränkischen Meisterschaft im Mehrkampf.

Unsere Jungs in der M18 gingen klar als Favoriten an den Start und wurden ihrer Rolle auch gerecht. Bis zur dritten von fünf Disziplinen lief auch alles nahezu nach Wunsch. Das Team bestehend aus Nick Przeliorz, Jonathan Laik, Timo Reinhart, Clemens Schmitt, Noah Fell und Maximilian Bauer zeigte sich in ihrer Paradedisziplin, dem 100-Meter-Sprint, sowie dem anschließenden Kugelstoßen in guter Form. Nick legte 11,34 Sek. auf die Tartanbahn. Aber auch die anderen Jungs - insbesondere Jonathan Laik mit 11,91 Sek. - präsentierten sich stark. Besonders hervorzuheben sind Nicks 11,92 Meter mit der Kugel, womit er auch in der zweiten Disziplin die gesamte Konkurrenz hinter sich ließ. So weit - so gut. Zum reinen Kampf bzw. Krampf wurde dann der Weitsprung, der Trainer Bernd Neumann so manche Nerven kostete. Mit den gezeigten Leistungen konnten die Jungs ganz einfach nicht zufrieden sein. Bei Timo Reinhart standen leider sogar drei Fehlversuche auf der Ergebnisliste, was natürlich auch für die Teamwertung alles andere als optimal ist. Auch Nick war bei seinen ersten beiden Versuchen übergetreten. Im dritten und letzten Versuch hatte die Gültigkeit Priorität. Immerhin reichte es noch für 5,74 Meter, auch wenn er durchaus deutlich weiter als sechs Meter springen kann. Nach einer Standpauke unseres Coaches fanden alle Jungs im Hochsprung zurück zu ihrer Form, sodass sie mehrfach ihre Bestleistungen steigern konnten. Timo Reinhart und Nick Przeliorz konnten hier mit jeweils 1,68 Metern am meisten überzeugen. Auch im abschließenden 400-Meter-Lauf holten die TSVler nochmals alles aus sich heraus. Schnellster unserer Truppe war Nick Przeliorz in starken 54,63 Sek..

Diese durchweg überragenden Leistungen reichten für Nick mit 3.061 Punkten souverän für den Unterfränkischen Titel - mit einem Vorsprung von fast 300 Zählern. Aber auch die Platzierungen der anderen Jungs können sich sehen lassen. Jonathan Laik - 7. Platz mit 2.464 Punkten, Clemens Schmitt - 8. Platz mit 2.411 Punkten, Timo Reinhart - 9. Platz mit 1.991 Punkten, Noah Fell - 11. Platz mit 1.800 Punkten, Maximilian Bauer - 12. Platz mit 1.795 Punkten.

Mit insgesamt 11.727 Punkten sicherte sich unser TSV-Team somit mit großem Abstand den Titel.

Auch die Mädels wussten in Hammelburg zu überzeugen. Bestens gelaunt und hoch motiviert gingen Lara Mahlmeister, Amy Przeliorz, Madeline Hina sowie Hanna Sperlich an den Start. Fast durchweg präsentierten sich die Mädels in Topform und konnten so manche Bestleistung aufstellen. Im Vierkampf (bestehend aus 100-Meter-Sprint, Hochsprung, Weitsprung sowie Kugelstoßen), der am Samstag auf dem Programm stand, hatte Lara Mahlmeister das Pech, in der W16 mit 1.824 Punkten am Ende lediglich 10 Punkte hinter der Siegerin Silja Döring vom LAZ Kreis Würzburg zu liegen. Dennoch zeigte Lara - wie auch Amy und Madeline - fast durchweg super Leistungen. Hanna konnte krankheitsbedingt leider nicht an allen Disziplinen teilnehmen.

Madeline wurde in der W14 mit 1.604 Punkten Achte. Amy belegte mit 1.537 Punkten Platz 9.

Für unsere Mädels ging es am Sonntag sogar noch weiter. Sie absolvierten nämlich zusätzlich den Siebenkampf. Hier standen noch der 100-Meter-Hürdensprint, der Speerwurf sowie der abschließende 800-Meter-Lauf auf dem Programm, wo die TSVlerinnen nochmals alles aus sich herausholten. Die Strapazen wurden belohnt: Lara Mahlmeister wurde mit 3.149 Punkten starke Dritte - leider wieder hauchdünn hinter der Zweitplatzierten. Madeline Hina und Amy Przeliorz rangierten nach sieben Disziplinen auf den guten Plätzen fünf und sechs. Für alle drei Mädels bedeuten die erbrachten Leistungen die Quali für die Bayerische Meisterschaft.

In der Teamwertung rangiert der TSV in der U16 somit auf dem starken zweiten Platz.

Bei all den Topleistungen dürfen gerade bei einem Mannschaftswettbewerb jedoch der Zusammenhalt und sicherlich auch ein bisschen Spaß nicht zu kurz kommen, was unserem Team zweifellos gelungen ist.

Unsere Leichtathleten trainieren wieder für die anstehenden Wettkämpfe!

Alle Hände voll zu tun haben Trainer Bernd Neumann und sein Team im laufenden Trainingsbetrieb der Leichtathleten. Am Montag, den 21.09., waren wieder 30 Mädels und Jungs mit am Start, als die Vorbereitung auf die am Wochenende in Hammelburg stattfindende unterfränkische Mehrkampfmeisterschaft im Mittelpunkt stand. Auch ein paar Neuzugänge durften wir am Sportzentrum begrüßen.

Neben gezieltem Training im Weitsprung und mit der Kugel wurde ein besonderes Augenmerk auf die Konzentrationsphase beim Sprint gelegt. Die Starts wurden bei nahezu totaler Stille wettkampfgerecht simuliert.

Bereits am Samstag, den 19.09., ging es für einige Athleten mit dem Bürgerbus ins Training nach Oberhof. Auf die Einheiten im Kraftraum wurde neben den Sprints primär Wert gelegt. Mit den erzielten Ergebnissen zeigte sich Bernd Neumann sehr zufrieden. So schaut er optimistisch auf das kommende Wochenende, wenn wir mit einer top motivierten Truppe nach Hammelburg fahren.

  1. Integration durch Sport - Willkommen beim TSV!
  2. Danke, Charly! Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Karl Scharf!
  3. Buntes Ferienprogramm-Wochenende - 29 Kids und zahlreiche Betreuer hatten große Freude!
  4. Der Bürgerbus war uns eine riesige Hilfe - vielen Dank an die Stadt Münnerstadt!
  5. Deutsche Meisterschaft in Jena - Nick läuft knapp am Finale über 100 Meter vorbei und wird starker Elfter!

Seite 28 von 34

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32