Zwei Deutsche Meistertitel für Martina Greithanner

Top-Platzierungen für unsere Leichtathletinnen bei der Bayerischen!

Der nachvollziehbaren Aufregung zum Trotz ließen unsere W15-Mädels bei ihrer ersten Bayerischen Meisterschaft, die am Wochenende im Sickergrund-Stadion in Kitzingen ausgetragen wurde, ordentlich aufhorchen. Highlight des ersten Tages war der neunte Platz mit der 4x100-Meter-Staffel. Lina Johannes, Lina Rößler, Anne Federlein und Schlussläuferin Emilia Zeitz - mit der 16. besten Zeit gemeldet - liefen persönliche Bestzeit und profitierten von Wechselfehlern einiger höher eingeschätzten Konkurrentinnen. Besonders Emilia Zeitz machte auf den Schlussmetern noch einiges an Boden gut und brachte die TSV-Mädels somit gar auf Platz zwei ihres Zeitlaufes ins Ziel - insgesamt ein beachtlicher neunter Platz! Emilia Zeitz war es auch, die unserem TSV am zweiten Wettkampf-Tag zur Freude von Trainerin Iris Heid zwei weitere Top-Ten-Platzierungen bescherte: Finaleinzug und Platz 8 über 100 Meter sowie Platz 6 im Hochsprung, nur knapp an Bronze vorbei. Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Bezirksliga-Kader 2022/23

Eröffnungswochenende: Sport, Sport und nochmals Sport!

Am Wochenende vom 1. - 3. Juli durften wir die frisch renovierten Sportanlagen - dank des riesigen Engagements hunderter Ehrenamtlicher - gebührend einweihen. Das vielfältige Sportprogramm all unserer Abteilungen am Samstag und Sonntag konnte sich wahrlich sehen lassen. Der Rhön-Grabfeld-Cup unserer Leichtathleten anlässlich der Einweihung der brandneuen Tartanbahn war nur ein Highlight von vielen. Ob Tennis, Fußball, Football, Beachvolleyball, Handball, Basketball oder Tischtennis - da war für jede und jeden etwas dabei. Besonders beim Schülersportfest am Sonntag wusste unser TSV-Leichtathletik-Nachwuchs eindrucksvoll zu überzeugen. Emilia Zeitz, Unterfränkische Meisterin über 100 Meter der W15, verbesserte ihre persönliche Bestzeit über diese Distanz auf starke 13,15 Sekunden und konnte ihren Bestwert im Hochsprung um ganze fünf Zentimeter auf 1,52 Meter hochschrauben - genauso wie die Top-Leistungen ihrer Teamkolleginnen Lina Rößler, Anne Federlein, Lina Johannes, Maren Weigand und vielen mehr sind das beste Vorzeichen für die bald anstehende Bayerische Meisterschaft. Ganz, ganz vielen Dank euch allen für dieses schöne Wochenende!!!
Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle

So schön bunt war die offizielle Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle am Freitagabend. Wir bedanken uns von Herzen bei allen Beteiligten von der Stadt Münnerstadt, den vielen Aktiven vom TSV, dem Jugendblasorchester und ganz besonders bei den vielen Sportlerinnen und Sportlern für ihre überragenden Showeinlagen. Herzlichen Dank an die Black Paws Cheerleader, an die Mädels vom TeamGym vom TSV Roßtal und an die Swag Family von Das Tanzhaus aus Bad Neustadt und Bad Kissingen. Ihr wart spitze! Und natürlich herzliche Glückwünsche an alle geehrten Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Stadtgebiet – für eure ganz besonderen Leistungen! Vielen Dank auch an die BFV-Vertreter Klaus Eisenmann und Rainer Lochmüller, die ihr unseren TSV bereits zum zweiten Mal mit der Goldenen Raute ausgezeichnet habt - für erstklassige Arbeit in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention. Danke!!!

Einladung zum großen Eröffnungswochenende

- Jetzt anmelden: Rhön-Grabfeld-Cup in Münnerstadt
- Medaillenregen für unsere Leichtathletik-Mädels bei der Unterfränkischen
- Kreismeisterschaft in Bad Kissingen am 07.05.2022
- Bahneröffnung in Schweinfurt am 30.04.2022
- Förderung der LED-Flutlichtanlage durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Seite 3 von 34