Die neue Leichtathletik-Saison startet am 14. September!
Nach einigen Umstrukturierungen heißt euch zum Saisonstart ein hochmotiviertes Trainerteam herzlich willkommen!
Besonders freut es uns, mit Christoph Meixner einen neuen, super ausgebildeten Fitnesstrainer für uns gewonnen zu haben. Christoph ist Lehrer an der Münnerstädter Mittelschule und hat als Ringer etliche Erfolge und Erfahrung gesammelt, die er nun zum Wohle der Kids beim TSV einbringen wird.
Als Disziplintrainer fungieren die langjährigen TSV-Übungsleiterinnen Martina Greithanner (Wurf/Stoß), Iris Heid (Sprint/Sprung), Katja Hofmann (Lauf), Tanja Köhler (Wurf/Stoß) und Eva Wilm (Lauf).
Das Quintett hat als aktive Sportler neben zahlreichen nationalen Titeln (u.a. Dt. Meisterschaften) sogar internationale Erfolge vorzuweisen. Die Gymnasiallehrerin Martina Greithanner wurde 2013 sogar Senioren-Weltmeisterin mit der Kugel und dem Diskus.
Ebenfalls zur Verfügung steht uns die Kompetenz von Wilfried Heppt v.a. im Sprint und Sprung. "Heppo" lief zu seiner Glanzzeit 10,70 Sek. und ist auch heute noch in der Seniorenklasse bundesweit erfolgreich.
Die Kleinen (4-10 Jahre) werden von Irina Schlegelmilch betreut. Unterstützt wird sie dabei von Kerstin Gaiser, Melanie Sauer und Christine Weigand.
Weitergeführt wird außerdem auch wieder die beliebte Laufgruppe unter Leitung von Horst Weese und Günter Straub.
Zusätzlich können wir von der Unterstützung von Stefanie Barthel (Sportlehrerin), Laura Hofmann und Daniela Volkmuth (Sportwissenschaftlerin) profitieren.
Alle Trainingszeiten sind dem angefügten Flyer zu entnehmen.
Wir freuen uns auch riesig über neue Gesichter an unserem Sportzentrum! Los geht mit dem Trainingsauftakt am 14. September um 18 Uhr!
Vielen Dank an den BFV für die Unterstützung! 500,- EUR für die Integrationsarbeit!
Als Unterstützung für die Integrationsarbeit erhielt der TSV vom Bayerischen Fußballverband einen Scheck über 500 €. Dieser wurde vom Kreisvorsitzenden Rainer Lochmüller an den Sportvorstand des TSV, Günter Scheuring, überreicht. Lochmüller bedankte sich für die "tolle Arbeit", die im Verein geleistet wird.
Beim TSV sind zurzeit ca. 25 Flüchtlinge/Asylanten mit Begeisterung im Trainings- und Spielbetrieb aktiv. Sie sind beitragsfrei gestellt und wurden bzw. werden vom Verein mit Sportbekleidung ausgestattet.
Durch die Aufnahme im Verein erfolgt eine schnellere Integration; zudem haben die Spieler eine Aufgabe, können problemlos Kontakte und Freundschaften pflegen sowie im Team Erfolgserlebnisse feiern.
Insgesamt 600.000 € stehen für das Projekt „1:0 für ein Willkommen" mit Unterstützung der Deutschen Nationalmannschaft, der Beauftragten der Bundesregierung für Migration und der DFB-Stiftung Egidius Braun 2015 und 2016 zur Verfügung.
Gratulation zum bestandenen Abitur!
Wir gratulieren allen Münnerstädter Abiturientinnen und Abiturienten recht herzlich zum erfolgreichen Abschluss! Jetzt lasst es so richtig krachen! Das habt ihr euch in den letzten 12, 13, 14... Jahren wahrlich verdient.
Aber lasst die Mehrzweckhalle in zwei Wochen bitte stehen! Wir brauchen sie noch, auch wenn sie hoffentlich bald saniert wird.
Vor allem die Jungs unserer A-Jugend-Meistermannschaft sind zahlreich im Abiturjahrgang vertreten. Einige aus dieser Truppe werden bereits ab kommender Saison in der 1. oder 2. Mannschaft angreifen können. Also nicht vergessen: Am 20. Juni geht es schon in die Saisonvorbereitung!
Glückwunsch nach Ingolstadt! Die Schanzer zähmen die Löwen im Finale mit 2:0!
Der FC Ingolstadt 04 ist der Sieger des BFV-Pokal-Endturniers der U19, das am 26.05.2016 am Sportzentrum ausgetragen wurde. Mehrere hundert Zuschauer bekamen bei bestem Wetter ein hochkarätig besetztes Endspiel vor Augen geführt. Die leicht favorisierten Löwen aus München (Tabellen-Zweiter der Bundesliga Süd/Südwest), die in der Liga erst im Halbfinale knapp an Borussia Dortmund gescheitert waren, trafen auf den Tabellen-11. der Bundesliga Süd/Südwest aus Ingolstadt.
In der Gruppenphase hatte sich der TSV 1860 München erst dank eines Last-Minute-Treffers gegen den FC Schweinfurt 05 (2:1) ins Finale gekämpft. Ingolstadt hatte zwei klare 5:0-Siege gegen die DJK Rosenheim und den TSV Schwabmünchen vorzuweisen.
Im Finale hatten die Sechziger zwar mehr Spielanteile, Ingolstadt schlug jedoch zweimal eiskalt zu und machte somit den 2:0-Erfolg perfekt. Hiermit schaffte der FC auch die Qualifikation für den Wettbewerb auf Bundesebene.
Für Stimmung am Sportzentrum sorgten vor allem die Fans des FC Weiden-Ost, die trotz der recht weiten Anfahrt ihr Team zahlreich und lautstark unterstützten.
Hier die Platzierungen im Überblick:
1. FC Ingolstadt 04
2. TSV 1860 München
3. FC Schweinfurt 05
4. TSV Schwabmünchen
5. FC Weiden-Ost
6. DJK Rosenheim
Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften! Wir hoffen, dass es euch in Münnerstadt gefallen hat und würden uns freuen, euch wieder einmal am Kleinfeldlein willkommen heißen zu dürfen.
Danke an alle Helfer - vor allem die Jungs der U19 - die für die Verköstigung der Teams und Zuschauer verantwortlich waren!
Bedanken möchten wir uns auch herzlich beim BFV für die positive, effektive Zusammenarbeit!
Viele weitere Impressionen vom BFV-Pokal-Turnier sind auf der TSV-Facebook-Seite abzurufen.
Spitzensport an Fronleichnam: Die Löwen und Ingolstadt zu Gast!
Dank der optimalen Bedingungen an unserem Sportzentrum wurde der TSV zum Ausrichter eines ganz besonderen Fußball-Highlights auserwählt.
Am kommenden Donnerstag, den 26.05., also an Fronleichnam, findet in Münnerstadt das große Landesfinale der U19 im BFV-Pokal statt.
Unter den Teilnehmern sind sogar zwei U19-Bundesligisten mit dem TSV 1860 München und dem FC Ingolstadt.
Außerdem werden mit dabei sein:
FC Schweinfurt 05 - Landesliga
SB Rosenheim - Bezirksoberliga
FC Weiden - Ost - Bezirksoberliga
TSV Schwabmünchen - Bezirksoberliga
Beginn ist um 10:30 Uhr. Für Verköstigung wird bestens gesorgt sein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
A-Junioren feiern die Meisterschaft in der Kreisliga Rhön!
Ein herzlicher Glückwunsch geht an unsere A-Junioren! Dank eines souveränen 5:0-Erfolges bei der JFG Rhön am Samstag, den 14.05.2016, steht fest: Die Jungs um die Trainer Rainer Schmittzeh und Nikita Kolodeznyj sind Meister der Kreisliga Rhön.
Auch wenn es die Truppe in der Schlussphase der Saison nochmals ein wenig spannend machte und den Kontrahenten aus Oberthulba bis auf drei Punkte heranrücken ließ, behielt man in Mellrichstadt kühlen Kopf und machte den tollen Erfolg perfekt. Jannik Schmittzeh netzte gleich drei Mal ein und wurde somit erfolgreichster Torschütze in der Kreisliga. Manuel Seuberling sorgte mit seinem ersten Saisontor kurz vor dem Abpfiff für ein besonderes Highlight, war es für ihn doch vorerst der letzte Auftritt im Trikot unseres TSV.
Jetzt feiert erstmal richtig, Jungs! Für einen Teil der Mannschaft stehen ab Ende Mai noch die mündlichen Abiturprüfungen an. Hierfür wünschen wir natürlich ganz viel Erfolg! Danach könnt ihr euer Sommer-Märchen so richtig genießen!
Seite 19 von 28