- Details
- Zugriffe: 3995
In der aktuellen Debatte um Zuwanderung nach Deutschland bzw. Europa ist es uns als TSV besonders wichtig, Stellung zu beziehen und uns aktiv für Integration einzusetzen.
Am Montag, den 07.09.2015, übergaben wir unseren Münnerstädtern Asylbewerbern einen Trikotsatz, der für einige Jungs gleich beim gemeinsamen Kicken Verwendung fand.
Doch vielmehr ist es unser Anliegen, in den kommenden Wochen insbesondere bei den Asylbewerbern und -berechtigten auf unser breites Angebot aufmerksam zu machen. Wir planen derzeit, Flyer zu entwerfen, aus denen das Angebot unserer zehn Abteilungen kompakt hervorgeht. Die Afrikanerin Ruth beispielsweise zeigte sich sofort begeistert und möchte gleich am kommenden Freitag aktiv beim Bodystyling-Kurs mitwirken. Sämtliche Angebote des TSV können die Mädels und Jungs selbstverständlich kostenlos in Anspruch nehmen.
Denn welch bessere und einfachere Form der Integration gibt es denn, als unabhängig von Hautfarbe und Sprachbarriere ganz einfach gemeinsam Sport zu treiben. Bürgermeister Blank bot uns auch an, gegebenenfalls den Bürgerbus für Fahrdienste zum Sportzentrum einsetzen zu dürfen.

- Details
- Zugriffe: 4434
In der Nacht auf den 5. September erlag unser langjähriger Vorsitzende, Karl "Charly" Scharf, im Alter von 82 Jahren seiner schweren Krankheit. So kurz nach seinem Tod fällt es uns sehr schwer, die richtigen Worte zu finden. Wir können nur sagen: Charly, du warst, bist und wirst immer ein Teil von uns sein! Du bleibst in unseren Herzen! Du hast so unglaubliche Verdienste für diesen Verein geleistet, die in Worte zu fassen ganz einfach nicht möglich ist.
Karl war als Vorstand elementar daran beteiligt, dass sich der TV und SV im Jahre 1980 zum TSV zusammenschlossen. Die großartigen Sportstätten an unserem Sportzentrum haben wir nicht zuletzt dem Verhandlungsgeschick von Charly zu verdanken. Charly lebte ganz einfach für seinen und unseren Turn- und Sportverein.
Bei all seiner Deutlichkeit, die er mit seiner norddeutschen Trockenheit anzusprechen vermochte, stand für Karl stets die Menschlichkeit im Vordergrund. Seinem Lebensmotto blieb er bis zuletzt treu: "Behandle jeden Menschen so, wie du behandelt werden möchtest!"
Danke, Charly! Wir werden dich vermissen!
- Details
- Zugriffe: 4216
Als "vollen Erfolg" bezeichnete Vereinsjugendleiterin Heike Schilling im Rückblick das vergangene Wochenende, als der TSV im Rahmen des Ferienprogramms am Sportzentrum ein abwechslungsreiches Spiel, Spaß mit Sport-Wochenende anbot.
29 Kids waren am Samstagvormittag (01.08.2015) gekommen, um sich nach Verstauen ihres Gepäckes zunächst spielerisch kennenzulernen. Danach erfolgte eine Aufteilung in zwei Gruppen, die jeweils handball- und fußballspezifische Übungen durchführen durften.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen blieb den Mädels und Jungs ein bisschen Freizeit. Heike Schilling hatte ein großes Banner zur Verfügung gestellt, das die Kinder selbst gestalteten und auf dem sie sich verewigen konnten. Am Nachmittag konnten sich die Kids für das Sportabzeichen qualifizieren. Hierfür mussten Stationen mit Sprint, Sprung, Seilhüpfen, Weitwurf, Zielwurf etc. absolviert werden. Zuvor durfte sich die bunte Truppe zum Aufwärmen sogar an Zumba versuchen.
Nach dem Abendessen wurden Stöcke gesammelt, um anschließend leckeres Stockbrot genießen zu können. Da die Kids nach dem vielfältigen Programm am Lagerfeuer schon sehr müde waren, fiel die Nachtwanderung mit Gruselgeschichten ein wenig kürzer aus als geplant. Die Kinder schliefen im Anschluss auch sofort in der Mehrzweckhalle ein.
Nach dem großen Aufräumen am Sonntagmorgen wurde einer kleinen Gruppe ein Tennis-Schnupperkurs angeboten. Der Rest konnte sein Können in einigen Geschicklichkeitsspielen unter Beweis stellen. Besonders beliebt bei den hohen Temperaturen waren natürlich die Spiele mit Wasser, bei denen auch die Betreuer nicht ganz trocken davon kamen.
Für die Betreuer war es laut Heike ein erfolgreiches und anstrengendes, für die 29 Kids ein lustiges und spannendes Wochenende, das den Kids, aber auch den TSV-Betreuern riesigen Spaß machte.
Ein herzlicher Dank geht an alle Betreuer aus den beteiligten Abteilungen, insbesondere natürlich an Heike, die das Wochenende hauptverantwortlich organisierte und den reibungslosen Ablauf garantierte! Vielen herzlichen Dank!
Viele weitere Eindrücke vom Ferienprogramm-Wochenende findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
- Details
- Zugriffe: 4505
Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler vom Schönborn-Gymnasium, der Grund- und Mittelschule sowie sogar einige Vorschulkinder vom Mürschter Kindergarten suchten am Freitagmorgen, 17.07.2015, unser Sportzentrum auf. Denn auf dem Programm stand das größte Event des BLSV in Zusammenarbeit mit dem TSV: "Franken Aktiv 2015"
An über 30 Stationen konnten sich die Kids über fünf Stunden hinweg bei idealem Wetter versuchen. Da bei dieser Vielzahl für jeden etwas Interessantes dabei war, machte es den Mädels und Jungs auch sichtlich Spaß. Dank des Engagements zahlreicher Helfer konnte der TSV den überwiegenden Teil der Stationen selbst zur Verfügung stellen. Vielen Dank an euch! Ein herzlicher Dank geht auch an die Helfer vom Gymi und BBZ!
Vielen Dank insbesondere an den BLSV für die tolle Zusammenarbeit und die Organisation, die einen reibungslosen Ablauf garantierte! Danke auch an alle sonstigen Mitwirkenden wie die Feuerwehr, das Rote Kreuz, den DFB-Stützpunkt, den Kreisjugendring und alle anderen!
Das Angebot reichte von klassischen Sportarten wie Fußball, Tennis, Handball, Basketball oder Leichtathletik bis hin zu Golfen, Schach, Bogenschießen oder Rhönradturnen.
Der Blick auf so viele begeisterte Gesichter bereitete uns riesige Freude. Nach erfolgreicher Beendigung der Veranstaltung äußerten wir den überaus zufriedenen BLSV-Verantwortlichen gegenüber unsere Bereitschaft, auch in einem der Folgejahre gerne an "Franken Aktiv" mitzuwirken.
Ganz viele Schnappschüsse von "Franken Aktiv" in Münnerstadt findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Unter folgendem Link ist sogar ein Beitrag zu sehen, den TV touring Schweinfurt am Freitag am Sportzentrum drehte: www.tvtouring.de/mediathek/video/franken-aktiv-in-muennerstadt
- Details
- Zugriffe: 4191
Wie schon in den vergangenen Jahren lud die Vorstandschaft an diesem Samstag zum Treffen mit den Mitgliedern unseres Ältestenrates ins Café Tilman. Dabei standen aktuelle Themen auf der Tagesordnung: Von der Sanierung des Sportzentrums über bevorstehende Verantaltungen im Sommer bis hin zur Beitragsgestaltung im TSV.
Von der Erfahrung der "alten Hasen" profitiert der TSV in erheblichem Maße. Die Vorstandschaft dankt für deren umfangreiche Unterstützung, aber auch konstruktive Kritik, die wir versuchen, uns zu Herzen zu nehmen, um gemeinsam zum Wohle unseres TSV zu arbeiten.

- Details
- Zugriffe: 4617
Zwei Bands heizten mächtig ein - ein Konzept mit Zukunft?
Ein riesiges Dankeschön geht an die "Bodygards" und "Hot Oven and the Briketts", die bis nachts um drei Uhr für beste Stimmung sorgten. Ohne Werbung geht natürlich auch nichts: Vielen Dank hierfür an die Redaktion der Saale-Zeitung, die diesen Bereich in vorbildlicher Weise übernommen hatte.
Gerade das Konzept, das vorsah, dass zwei Bands abwechselnd Hits aus fast einem halben Jahrhundert Musikgeschichte präsentierten, kam beim Publikum super an und könnte auch für zukünftige Veranstaltungen als Vorbild dienen. Denn dies soll sicher nicht die letzte Oldie-Night gewesen sein!
Der TSV - Veranstalter der Oldie-Night - war in erster Linie für die Verköstigung der Gäste zuständig. Mehr als 50 freiwillige Helfer waren bis tief in die Nacht im Einsatz. Vielen Dank!
Auch denjenigen, die sich bereits im Vorfeld am Aufbau und der Dekoration beteiligten und somit zu einer angenehmen feierlichen Stimmung in der großen Halle beitrugen, sei unser Dank ausgesprochen.
Zahlreiche Helfer waren auch wieder am Sonntag am Start, als es darum ging, die Halle für das nächste Event zu präparieren. Denn am Rosenmontag stand der traditionelle TSV-Kinderfasching auf dem Programm, der wie in den letzten Jahren sehr gut angenommen wurde.