
- Details
- Zugriffe: 3504
Wir sagen DANKE an die "Bodygards" und die "Firestones", die sich musikalisch perfekt ergänzten und beim Publikum super ankamen. Danke auch an die Saale-Zeitung, die wieder als Werbepartner agierte.
Bedanken möchten wir uns bei den Dutzenden Helfern aus ganz vielen Abteilungen des TSV, die in welcher Form auch immer zum erfolgreichen Ablauf beigetragen haben. Ohne Euch wäre eine derartige Veranstaltung nicht zu stemmen gewesen!
Ein herzliches Dankeschön auch an die Mädels der Q11 vom Mürschter Gymi, die uns als Bedienungen tatkräftig unterstützten!
Die Chancen auf eine Wiederholung in ähnlicher Form 2018 stehen nicht schlecht. Denn dem Stadtrat scheint die Oldie-Night sehr am Herzen zu liegen, lässt er sich doch mit der Sanierung der Mehrzweckhalle erstaunlich viel Zeit.
Morgen geht es direkt weiter mit Fasching beim TSV. Ab 14 Uhr steigt der Kinderfasching in der Mehrzweckhalle.
- Details
- Zugriffe: 3670
Wir wünschen Euch für 2017 von Herzen alles erdenklich Gute, vor allem Glück, Erfolg, Liebe und insbesondere Gesundheit!
Nach einem bewegten Jahr 2016 blicken wir mit Zuversicht auf 2017. Zur Ruhe kommen werden wir auch in diesem Jahr nicht - das steht fest. Im Herbst soll die Sanierung der Mehrzweckhalle angepackt werden. So sehr das Projekt zu begrüßen ist, warten auf uns hierdurch erhebliche organisatorische, aber auch finanzielle Herausforderungen.
Doch zuvor soll die Halle natürlich noch entsprechend genutzt werden. So stehen im Januar wieder einige Fußball-Hallenturniere auf dem Programm. Nach unserem traditionellen Dreikönigs-Turnier steht mit der Austragung der Futsal-Bezirksmeisterschaft am 21.01. ein besonderes Highlight auf dem Programm. Am Faschings-Samstag, den 25.02., werden wir - wie in den Vorjahren - als Veranstalter der Oldie-Night fungieren. Mit dabei sind wieder die "Bodygards" sowie die "Firestones" aus Bad Königshofen. Am 28. April ist unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen terminiert. Auf die vielen weiteren bevorstehenden Veranstaltungen oder Aktivitäten werden wir Euch wieder rechtzeitig aufmerksam machen.
Mit folgenden Worten beendete die Kanzlerin ihre diesjährige Neujahrsansprache:
"Zusammenhalt, Offenheit, unsere Demokratie und eine starke Wirtschaft, die dem Wohl aller dient: Das ist es, was mich für unsere Zukunft hier in Deutschland auch am Ende eines schweren Jahres zuversichtlich sein lässt. Keiner dieser Werte ist uns einfach so gegeben. Für jeden werden wir auch 2017 arbeiten müssen, alle gemeinsam, jeder nach seinen Möglichkeiten – und diese Arbeit wird sich lohnen."
Auch wir haben wieder den Ansporn, nach unseren Möglichkeiten einen Beitrag hierzu zu leisten - mit Euch gemeinsam!
- Details
- Zugriffe: 3505
Angesichts der aktuellen schrecklichen Bilder aus Berlin-Charlottenburg fällt es uns nicht leicht, die laufende Vereinsarbeit beim TSV in den Fokus zu stellen. Doch zu kapitulieren und den Alltag nach der aktuellen "Gefahrenlage" auszurichten und zu verändern, kann nicht das richtige Zeichen sein.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns bei Euch für die Treue und Verbundenheit zum TSV herzlichst bedanken! Am Ende eines Jahres lassen wir gerne die Eindrücke des zurückliegenden Jahres Revue passieren. Dabei erfahren wir jedes Jahr auf´s Neue, dass wir in der Vereinsarbeit mit Problemen und Hürden konfrontiert werden, die zu meistern uns oft einiges an Zeit, aber auch an Nerven kostet.
Überwiegend sind für uns jedoch die positiven Gedanken - sei es die Erinnerung an sportliche Erfolge in den Abteilungen oder die Tatsache, dass Sport einen einzigartigen integrativen Charakter besitzt.
Dank Euch können wir mit ein wenig Stolz vermelden, dass wir mit mehr als 1.250 Mitgliedern zum Jahresende keinen Mitgliederrückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen müssen.
Dies haben wir in aller erster Linie der Arbeit unserer engagierten Übungsleiter und Trainer zu verdanken, die die Attraktivität ihrer Sportarten mit großer Freude den Sportlern, insbesondere den mehreren hundert Kindern vermitteln. Vielen Dank dafür!
Danke auch an alle passiven Mitglieder, die ihr durch die Zahlung des jährlichen Beitrages einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Sportbetriebes leistet!
Und lieben Dank an unsere vielen Sponsoren, ohne die wir als TSV die Arbeit in zehn verschiedenen Abteilungen auf dem bestehenden Niveau nicht aufrecht erhalten könnten!
Wir sagen DANKE und wünschen Euch besinnliche Tage im Kreise Eurer Liebsten!

- Details
- Zugriffe: 3856
Vor einigen Wochen erhielten wir vom Bayerischen Innenministerium die Mitteilung, dass der TSV als einer von 35 Vereinen in Franken mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet wird. Diese Ehrung wird nur Sportvereinen zuteil, die sich seit mindestens 100 Jahren in besonderem Maße für die Pflege und Entwicklung des Sports eingesetzt haben. Mit nunmehr 153 Jahren auf dem Buckel hat der TSV diese Marke natürlich schon längst geknackt.
So ging es für die Vereinsvertreter sowie Bürgermeister Blank am Samstag, den 19.11.2016, in den beeindruckenden Firmensitz von Adidas nach Herzogenaurach, um die Plakette von Innenminister Joachim Herrmann in Empfang zu nehmen. Die Überreichung der Plakette nehmen wir als Ansporn, auch in Zukunft die Flagge des Sports in Münnerstadt hochzuhalten mit einem Fokus auf Werte wie Zusammenhalt, Toleranz, Teamgeist oder Fairplay.
Weitere Eindrücke aus Herzogenaurach sind auf unserer Facebook-Seite abzurufen.
- Details
- Zugriffe: 3655
Vielen Dank an unseren Sponsor, die Kulmbacher Brauerei, für die tolle Brauereibesichtigung und die leckere Verköstigung bei Würzburger Hofbräu!

- Details
- Zugriffe: 3683
Liebe TSV-Mitglieder,
es ist noch zu früh, um auf das laufende Jahr zurückblicken zu können und es aus TSV-Sicht Revue passieren zu lassen. Hinter uns liegen jedoch schon wieder Monate, die von tollen sportlichen Erfolgen in unseren zehn Abteilungen geprägt waren. Und vielmehr freuen wir uns immer wieder auf´s Neue darüber, welch verbindende Wirkung der Sport im Verein - bei welcher Sportart auch immer - haben kann.
An diesen für uns oft unvergesslichen Momenten habt auch Ihr einen erheblichen Anteil. Hierfür möchten wir unseren herzlichsten Dank aussprechen.
Daher laden wir Euch recht herzlich zu unserem TSV-Herbstfest am Sonntag, den 2. Oktober, in die Mehrzweckhalle ein. Beginn ist um 18 Uhr.
Für Unterhaltung und herbstliche Verköstigung wird bestens gesorgt sein. Selbstverständlich könnt Ihr Euch in Eure schickste Tracht werfen, um echte Oktoberfest-Stimmung aufkommen zu lassen.
Über Eure Teilnahme freuen wir uns sehr!
Die Vorstandschaft