TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Verein

  • Über uns
  • Vorstand
  • Ehrenamt/Weiterbildung
  • Fahnenabordnung
  • Reisekosten
  • Unfall Schadenanzeige
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Verein
Verabschiedung der Familie Papadimitrou mit v.l. Johannes Wolf, Christos Papadimitriou, Thomas Geyer, Dimitrios Papadimitriou, Maria Papadimitriou, Annette Schmucker, Günter Scheuring, Julia Carstensen, Nikos Papadimitriou - Foto: Back

Wir sagen DANKE!

Details
Zugriffe: 3613

Am Montag, den 19.06.2017, haben wir Dimi, unseren langjährigen Pächter der Vereinsgaststätte, am Sportzentrum verabschiedet. Über zwölf Jahre hinweg war er nunmehr mit seiner Familie fester Bestandteil am Münnerstädter Sportzentrum, ehe er Anfang Juni bereits seinen Dienst im Sportheim der FT Schweinfurt antrat.

Wir sagen Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und wünschen Dir, Dimi, Deiner Frau Maria und Deinen Söhnen Menelaos, Nikos und Christos für die Zukunft von Herzen alles erdenklich Gute!

v.l. Thomas Geyer, Günter Scheuring und Johannes Wolf - Foto: Heinz Götschel

"TSV Aktuell 2017" ab sofort erhältlich!

Details
Zugriffe: 3299

Aus guter Tradition haben wir auch für 2017 unser Heftchen neu aufgelegt. Aus diesem geht unser brandaktuelles Angebot aus allen Abteilungen mit sämtlichen Trainingszeiten und Ansprechpartnern hervor.

Bedanken möchten wir uns herzlichst bei allen Werbepartnern, die maßgeblich zur Finanzierung des 35 Seiten umfassenden Farbheftes beigetragen haben. Vielen lieben Dank an:

- Marien-Apotheke
- Metzgerei Glasauer
- Eisen Krais
- Elektro Schilling
- Naturkost in Mürscht
- Honda Hofmann Burglauer
- HB Holzbau Burglauer
- Sport König Werneck
- Allfinanz Roland Ballner
- Klostergasthof Maria Bildhausen
- Café Tilman
- Seger Transporte

Ab sofort sind 1000 Exemplare des "TSV Aktuell 2017" am Sportzentrum sowie in zahlreichen Geschäften in Münnerstadt ausgelegt.

 

Fotos: Eva Wilm

Hunderte Kids hatten großen Spaß beim TSV-Kinderfasching! Jeweils 300,- EUR für das Mürschter Kinderhaus, die Stadtkapelle und die Pfadfinder!

Details
Zugriffe: 3435

Wir bedanken uns bei allen Aktiven und Helfern, die ihren Anteil an der Organisation und am Ablauf des Kinderfaschings am Rosenmontag hatten! Den Kids hat es sichtlich riesige Freude gemacht.

Traditionell bringen wir die Einnahmen daraus direkt wieder unter die Leute. So durften sich in diesem Jahr die Fußball- und die Basketball-Jugend des TSV über jeweils 300,- EUR freuen. Darüber hinaus überreichten wir dem Münnerstädter Kinderhaus, der Stadtkapelle (in ihrem Jubiläumsjahr) sowie den Pfadfindern einen Scheck in Höhe von jeweils 300,- EUR.

Ein positives Miteinander unter den Vereinen und Institutionen in Münnerstadt, in dem der eine vom anderen profitiert und die Kräfte gegenseitig gebündelt werden, ist für uns absolut unabdingbar.

 

Fotos: Johannes Wolf

Fast 700 Gäste! Uns hat die Oldie-Night wieder riesigen Spaß gemacht!

Details
Zugriffe: 3337

Wir sagen DANKE an die "Bodygards" und die "Firestones", die sich musikalisch perfekt ergänzten und beim Publikum super ankamen. Danke auch an die Saale-Zeitung, die wieder als Werbepartner agierte.

Bedanken möchten wir uns bei den Dutzenden Helfern aus ganz vielen Abteilungen des TSV, die in welcher Form auch immer zum erfolgreichen Ablauf beigetragen haben. Ohne Euch wäre eine derartige Veranstaltung nicht zu stemmen gewesen!

Ein herzliches Dankeschön auch an die Mädels der Q11 vom Mürschter Gymi, die uns als Bedienungen tatkräftig unterstützten!

Die Chancen auf eine Wiederholung in ähnlicher Form 2018 stehen nicht schlecht. Denn dem Stadtrat scheint die Oldie-Night sehr am Herzen zu liegen, lässt er sich doch mit der Sanierung der Mehrzweckhalle erstaunlich viel Zeit.

Morgen geht es direkt weiter mit Fasching beim TSV. Ab 14 Uhr steigt der Kinderfasching in der Mehrzweckhalle.

 

Prost Neujahr!

Details
Zugriffe: 3493

Wir wünschen Euch für 2017 von Herzen alles erdenklich Gute, vor allem Glück, Erfolg, Liebe und insbesondere Gesundheit!

 

Nach einem bewegten Jahr 2016 blicken wir mit Zuversicht auf 2017. Zur Ruhe kommen werden wir auch in diesem Jahr nicht - das steht fest. Im Herbst soll die Sanierung der Mehrzweckhalle angepackt werden. So sehr das Projekt zu begrüßen ist, warten auf uns hierdurch erhebliche organisatorische, aber auch finanzielle Herausforderungen. 

Doch zuvor soll die Halle natürlich noch entsprechend genutzt werden. So stehen im Januar wieder einige Fußball-Hallenturniere auf dem Programm. Nach unserem traditionellen Dreikönigs-Turnier steht mit der Austragung der Futsal-Bezirksmeisterschaft am 21.01. ein besonderes Highlight auf dem Programm. Am Faschings-Samstag, den 25.02., werden wir - wie in den Vorjahren - als Veranstalter der Oldie-Night fungieren. Mit dabei sind wieder die "Bodygards" sowie die "Firestones" aus Bad Königshofen. Am 28. April ist unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen terminiert. Auf die vielen weiteren bevorstehenden Veranstaltungen oder Aktivitäten werden wir Euch wieder rechtzeitig aufmerksam machen.

Mit folgenden Worten beendete die Kanzlerin ihre diesjährige Neujahrsansprache:

"Zusammenhalt, Offenheit, unsere Demokratie und eine starke Wirtschaft, die dem Wohl aller dient: Das ist es, was mich für unsere Zukunft hier in Deutschland auch am Ende eines schweren Jahres zuversichtlich sein lässt. Keiner dieser Werte ist uns einfach so gegeben. Für jeden werden wir auch 2017 arbeiten müssen, alle gemeinsam, jeder nach seinen Möglichkeiten – und diese Arbeit wird sich lohnen."

Auch wir haben wieder den Ansporn, nach unseren Möglichkeiten einen Beitrag hierzu zu leisten - mit Euch gemeinsam!

 

Wir wünschen Euch wunderschöne, geruhsame und friedvolle Weihnachtstage!

Details
Zugriffe: 3330

Angesichts der aktuellen schrecklichen Bilder aus Berlin-Charlottenburg fällt es uns nicht leicht, die laufende Vereinsarbeit beim TSV in den Fokus zu stellen. Doch zu kapitulieren und den Alltag nach der aktuellen "Gefahrenlage" auszurichten und zu verändern, kann nicht das richtige Zeichen sein.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns bei Euch für die Treue und Verbundenheit zum TSV herzlichst bedanken! Am Ende eines Jahres lassen wir gerne die Eindrücke des zurückliegenden Jahres Revue passieren. Dabei erfahren wir jedes Jahr auf´s Neue, dass wir in der Vereinsarbeit mit Problemen und Hürden konfrontiert werden, die zu meistern uns oft einiges an Zeit, aber auch an Nerven kostet.

Überwiegend sind für uns jedoch die positiven Gedanken - sei es die Erinnerung an sportliche Erfolge in den Abteilungen oder die Tatsache, dass Sport einen einzigartigen integrativen Charakter besitzt.

Dank Euch können wir mit ein wenig Stolz vermelden, dass wir mit mehr als 1.250 Mitgliedern zum Jahresende keinen Mitgliederrückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen müssen.

Dies haben wir in aller erster Linie der Arbeit unserer engagierten Übungsleiter und Trainer zu verdanken, die die Attraktivität ihrer Sportarten mit großer Freude den Sportlern, insbesondere den mehreren hundert Kindern vermitteln. Vielen Dank dafür!

Danke auch an alle passiven Mitglieder, die ihr durch die Zahlung des jährlichen Beitrages einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Sportbetriebes leistet!

Und lieben Dank an unsere vielen Sponsoren, ohne die wir als TSV die Arbeit in zehn verschiedenen Abteilungen auf dem bestehenden Niveau nicht aufrecht erhalten könnten!

Wir sagen DANKE und wünschen Euch besinnliche Tage im Kreise Eurer Liebsten!

 

  1. Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten
  2. Brauereibesuch bei Würzburger Hofbräu - Schön war´s!
  3. Herzliche Einladung zum TSV-Herbstfest am 2. Oktober 2016
  4. Vielen Dank an den BFV für die Unterstützung! 500,- EUR für die Integrationsarbeit!
  5. Ferienprogramm beim TSV: Spiel-, Spaß- und Sportwochenende am Sportzentrum zum Ferienbeginn!

Seite 7 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11