- Details
- Zugriffe: 3314
🥙
Bald steht auch schon wieder das diesjährige Stadtfest "Musik & Märkte" vor der Tür.
Auf uns wartet am Wochenende vom 6. - 8. Juli eine ganz besondere Herausforderung. Gemeinsam mit unserem Pächter Ilias entstand die Idee, das Fest um eine weitere kulinarische Spezialität zu ergänzen. So werden wir an allen drei Tagen Gyros Pita auf dem Anger anbieten - zusätzlich zum Ausschank von Bier und alkoholfreien Getränken sowie dem Verkauf von Kaffee und Kuchen. Besonders freut es uns, dass wir als Partner den Rhönklub e.V. gewinnen konnten, dessen Mitglieder uns am Stand personell unterstützen werden. Vielen Dank dafür!
Wir haben bereits kräftig geübt in der Küche. Das erste Ergebnis konnte sich durchaus sehen und auch schmecken lassen.ðŸ˜
Wenn uns erstmal das elektrische Messer zur Verfügung steht...
Fotos: Johannes Wolf
- Details
- Zugriffe: 3507
Sicherlich haben Sie - wie den Medien unschwer zu entnehmen war - von der neuen ab dem 25.05.2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutzverordnung gehört, die das Ziel verfolgt, die Datenschutzrechte innerhalb der gesamten EU zu vereinheitlichen und zu stärken. Dieser sind selbstverständlich auch wir verpflichtet. Wir möchten die Gesetzesänderung zum Anlass nehmen, Ihnen einige Informationen zum Datenschutz beim TSV Münnerstadt zukommen zu lassen. Daher werden wir ab sofort die folgende Datenschutzerklärung in unsere Eintrittserklärung integrieren.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Ich willige ein, dass der TSV 1863 Münnerstadt e.V., als verantwortliche Stelle, die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten, wie Namen, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und genutzt werden. Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten an die jeweiligen Sportfachverbände und den Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) findet nur im Rahmen der in den Satzungen der Fachverbände bzw. des BLSV festgelegten Zwecke statt. Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zweck der Mitgliederverwaltung, zum Zwecke der Organisation eines Spiel- bzw. Wettkampfbetriebes und zum Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln.
Weiterlesen: Neue Datenschutzrichtlinie (gültig ab 25.05.2018)

- Details
- Zugriffe: 3363
Tief betroffen sind wir über die Nachricht vom Tod unseres Ehrenvorsitzenden Peter Will. Nach langer Krankheit ist Peter am Morgen des 1. März friedlich eingeschlafen. Schwer fällt es uns, so kurz nach dem Verlust die passenden Worte zu finden. Auch deswegen, weil Peters Verdienste ganz einfach nicht in Worte zu fassen sind.
Ob als Trainer, als SV-Vorsitzender und besonders als TSV-Vorsitzender von 1999 bis 2011, Peter hat den Verein über Jahrzehnte entscheidend geprägt und ihm seinen Stempel aufgedrückt. Einen ganz besonderen Stempel, voll von Perfektionismus und Hingabe mit ganz viel Verlässlichkeit, Empathie sowie Nächstenliebe. Werte, von denen der Verein noch heute profitiert und ohne die der TSV nicht da stünde, wo er sich heute befindet.
Bis zuletzt hatte Peter immer ein offenes Ohr und warme, ermutigende Worte für uns parat. Sein Einsatz für den TSV und für das Wohl der Stadt Münnerstadt hat enorme Spuren hinterlassen, die zu erhalten und weiter auszubauen unser gemeinsames Ziel sein muss.
Peter, du warst das Herzstück unseres Vereins, du wirst immer ein Teil der TSV-Familie bleiben. Wir werden dich vermissen!
Die Vorstandschaft

- Details
- Zugriffe: 3401
Vielen herzlichen Dank allen Helfern und Mitwirkenden des TSV-Kinderfaschings am Rosenmontag!
Hier ein Pressebericht von Heike Beudert aus der Saale-Zeitung vom 13.02.:
Mürschter Kinderfasching für den guten Zweck
DJ Thomas Klemm sorgte beim Kinderfasching für die Musik. Ein Helferteam organisierte mit den Kindern Spiele.Die Sternchengarde der Münnerstädter Kolpingfamilie und eine Poppenrother Tanzgarde boten schmissige Tanzeinlagen.

- Details
- Zugriffe: 3577
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden der diesjährigen Oldie-Night am Faschings-Samstag!
Hier ein Bericht aus der Saale-Zeitung vom 12.02.2018:
Volles Haus bei der Mürschter Oldie-Nacht

- Details
- Zugriffe: 3771
Nur noch zwei Wochen, dann ist auch das Jahr 2017 schon wieder Geschichte. Für uns die Gelegenheit, auf ein bewegendes Sportjahr im TSV zurückzublicken. Kurz möchten wir auf Momente eingehen, die uns im besonderen Maße bewegten und die uns auch in einigen Jahren noch in Erinnerung bleiben werden.
Zunächst aber der Dank an all unsere Mitglieder, deren Zahl sich erfreulicherweise wieder in Richtung 1300 bewegt. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir dank annähernd 150 Neueintritten einen leichten Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen, was uns gerade angesichts der demografischen Entwicklung ein wenig stolz macht.
Ständiger Begleiter für uns war und ist der Pächterwechsel in unserer Vereinsgaststätte. Nach zwölf langen Jahren fiel es uns alles andere als einfach, die Zusammenarbeit mit Dimi und seiner Familie zu beenden. Umso glücklicher sind wir darüber, dass die Kooperation mit unserem neuen Pächter Ilias und seiner gesamten Familie wirklich überragend läuft. Ein herzliches Dankeschön an Euch und weiterhin viel Erfolg für das Restaurant "Meteora"! Die vielen Stunden Arbeit ganz vieler Mitglieder, aber auch die Investitionen in Gaststätte sowie Pächterwohnung haben sich aus unserer Sicht gelohnt.
Auch die Mitwirkung am diesjährigen Stadtfest machte uns trotz des enormen Arbeitsaufwandes - auch dank des tollen Wetters - wieder große Freude. 2018 sind wir gerne erneut mit vollem Engagement mit dabei. Für politische Machtspielchen ist das Stadtfest jedoch nicht der richtige Schauplatz.
Politisch steht 2017 bedauerlicherweise immer noch im Zeichen der Bundestagswahl. Eine Reaktion unsererseits auf das hohe Wahlergebnis der AfD sorgte für eine Vielzahl an Rückmeldungen. Ein klares Plädoyer gegen rechtes Gedankengut sollte als selbstverständlich gelten.
Nicht hoch genug zu bewerten auch 2017 ist der Einsatz all unserer Übungsleiter und Trainer in den zehn Abteilungen. Ihr habt wieder einen riesigen Job gemacht. Insbesondere unsere Jugend profitiert von Eurem Einsatz in erheblichem Maße.
Herzlichen Dank auch an alle Sponsoren! Ohne Eure Unterstützung könnten wir den Sportbetrieb auf dem bestehenden Niveau keineswegs aufrecht erhalten.
Wir sagen Euch allen DANKE und wünschen besinnliche Weihnachtstage im Kreise Eurer Liebsten!