- Details
- Zugriffe: 2618
Am Samstag, den 29.12.2018, luden wir zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ins Café Tilman. Sämtliche "runden" TSV-Geburtstagskinder ab 70 Jahren durften mit dabei sein. Die Treffen stellen für uns eine große Bereicherung dar und werden wir daher weiterhin in halbjährigem Rhythmus stattfinden lassen.
Mit dabei waren Georg Blank (90), Wolfgang Thauer (75), Karin Bannert (70), Reinhard Schneider (70), Irene Pacholet (85) und Alrun Lintner (75).
Auch auf diesem Wege nochmals herzliche Glückwünsche - auch an diejenigen, die leider nicht dabei sein konnten - und ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung des TSV!
Geburtstagskinder aus dem zweiten Halbjahr 2018 mit von links Georg Blank, Wolfgang Thauer, Karin Bannert, Reinhard Schneider, Irene Pacholet, Schriftführer Roland Ballner, Alrun Lintner, Vorstand Sport Günter Scheuring und Vorstand Öffentlichkeit Thomas Geyer - Foto: Johannes Wolf
- Details
- Zugriffe: 2654
Gestern ging es für 30 TSV-Kids zu NES on ICE auf die Eisbahn. Der Ausflug machte den Mädels und Jungs aus den Abteilungen Fußball, Handball und Leichtathletik wie schon in den Vorjahren wieder riesigen Spaß.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserer Jugendleiterin Julia Carstensen für die perfekte Organisation. Danke auch an Nadine und Peter Bötsch, Andi Busche, Patrick Beck, Oliver Eußemann und Markus Peschel für die tolle Betreuung der Sportler!
Foto: Markus Peschel
- Details
- Zugriffe: 2637
Am Abend des 30. November 2018 ging es für eine TSV-Delegation nach Irmelshausen. Anlass war eine Sonderehrung des DFB für ganz besondere ehrenamtliche Verdienste zugunsten des Fußballs. Neben 16 weiteren Geehrten ging die Auszeichnung auch an unseren langjährigen stellvertretenden Abteilungsleiter und zweifellos besten Platzwart der Welt, Manfred Back. Herzlichen Glückwunsch, Manni!
Fotos: TSV
- Details
- Zugriffe: 3191
Foto: TSV
Wir sind geschockt und zutiefst traurig über die Nachricht, die uns vor wenigen Stunden erreicht hat. Thomas Dietz, Trainer der Fußballer unserer 1. und 2. Mannschaft bis zum vergangenen Winter, ist in der Nacht auf den 26. September 2018 verstorben. Viel zu jung, im Alter von nur 53 Jahren.
Der Krebs macht leider auch vor den liebsten, einzigartigsten Menschen keinen Halt. Und Thomas war zweifellos einer von dieser Sorte. Die Zusammenarbeit mit dir entwickelte sich für ganz viele in unserem Verein schnell zu einer echten Freundschaft. Unvergessen bleiben ganz besondere Momente mit dir - wie die Abschlussfahrt nach Prag, als wir mit dir in einer Limousine stundenlang durch die City gedüst sind. Von deiner liebenswerten, selbstlosen und unkomplizierten Art haben wir alle profitiert und profitieren wir immer noch. Thomas, du sollst wissen, dass du für immer ein ganz wichtiger Teil unserer TSV-Familie sein wirst. Wir alle sind bei dir!
- Details
- Zugriffe: 3368
Richtig austoben durften sich am Wochenende vom 28. - 29. Juli 2018 26 Mädels und Jungs im Alter von 6-12, die sich für unser kunterbuntes Ferienprogramm-Wochenende angemeldet hatten.
Los ging es am Samstag mit Kennenlernspielen, bevor die Kids gemeinsam eine bunte Flagge gestalten durften. Natürlich konnte auch in einige Sportarten unseres TSV hineingeschnuppert werden. Die Kids spielten Handball, Fußball und durften sich in Disziplinen der Leichtathletik versuchen. Am Abend ging es auf Schnitzeljagd, bevor der Tag mit einer gruseligen Nachtwanderung abgeschlossen wurde. Nach einer gemeinsamen Übernachtung in der Mehrzweckhalle ging es am Sonntag sportlich weiter. Auf dem Programm standen Basketballspielen und sogar Rhönradturnen. Zum Abschluss konnten sich die Kids bei Wasserspielen auf dem Sportplatz nochmals richtig auspowern.
Wir bedanken uns vor allem bei unseren Jugendleiterinnen Julia Carstensen und Heike Schilling für die perfekte Organisation und euer riesiges Engagement über das gesamte Wochenende. Vielen Dank auch an alle weiteren Trainer und Betreuer wie Markus Peschel, Oliver Gißler und und und... das war wieder eine echt coole Sache für die Kids aus Mürscht und Umgebung! Und ein herzliches Dankeschön auch an alle Kids, ihr wart fast immer ganz brav!

- Details
- Zugriffe: 3741
Ein Stadtfest-Wochenende liegt hinter uns, das wir uns vorher nicht besser hätten ausmalen können. Trotz aller Strapazen überwiegt bei uns im Rückblick die Freude über ein rundum gelungenes Wochenende.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, allen unser herzliches Dankeschön auszudrücken, die in irgendeiner Form ihren Beitrag zum Gelingen dieses schönen Festes leisteten.
Einen außerordentlichen Dank richten wir...
...an die ca. 150 Helfer des TSV aus sämtlichen Abteilungen, die viele Stunden Zeit an den diversen Verköstigungsständen oder beim Auf- oder Abbau für den Verein opferten. Dank der hohen Besucherzahl auch noch zu später Stunde wurden die Einsatzzeiten oft noch kurzfristig verlängert, wofür wir unseren besonderen Respekt und Dank ausdrücken möchten.
... an die Helfer des Rhönklubs, die sich perfekt in unsere Teams am Gyrosstand integrierten und uns tatkräftig unterstützten.
...an unseren Pächter Ilias und seine Frau Maria, die uns bei der Planung und Durchführung des Gyros-Verkaufs in beeindruckender Weise behilflich waren und darüber hinaus noch sieben leckere Bleche Kuchen für die Kaffeebar beisteuerten.
...an sämtliche Kuchen- und Tortenbäcker. Da waren sogar wahre Kunstwerke mit dabei.
...an alle weiteren am Fest beteiligten Vereine oder Betriebe sowohl am Anger als auch am Stenayer Platz. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und von großem gegenseitigen Respekt geprägt.
...an Petrus, der auch 2018 wieder seine Freude am Stadtfest mit Sommerwetter ausdrückte, wie es nicht besser hätte sein können.
VIELEN DANK!!!😘
Die Arbeit am Gyrosstand hat uns übrigens trotz einer gesunden Wärme so großen Spaß bereitet, dass wir uns über eine Erweiterung des Angebotes für das kommende Jahr unterhalten werden.
Auf ein Wiedersehen 2019!!!
- Diesmal gibt’s Gyros Pita beim Stadtfest
- Neue Datenschutzrichtlinie (gültig ab 25.05.2018)
- Das Herz des TSV hat aufgehört zu schlagen. Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Peter Will.
- Kinderfasching 2018: Wenn es den Kids Spaß macht, macht´s uns auch Spaß!
- Ein voller Erfolg: Die Oldie-Night 2018