TSV Münnerstadt 1863 e.V.
  • Home
  • Verein
  • Abteilungen
  • Lageplan
  • Covid-19 - Hygieneregeln

Verein

  • Über uns
  • Vorstand
  • Ehrenamt/Weiterbildung
  • Fahnenabordnung
  • Reisekosten
  • Unfall Schadenanzeige
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Verein

Vereinsjugendtag 2023: Friedrich Bakaj und Jasmin Schmidt bilden die Vereinsjugendleitung des TSV – Lina Johannes ist die neue Vereinsjugendsprecherin

Details
Zugriffe: 129

Am Samstag fand der diesjährige Vereinsjugendtag statt, zu dem Friedrich Bakaj geladen hatte. Auf der Agenda stand der Dialog mit unseren jungen Mitgliedern, von denen rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus diversen Abteilungen den Weg in die TSV-Hütte gefunden hatten. Auf der Agenda standen auch Grußworte von Larissa Kiesewetter von ProJugend und von TSV-Vorstandsmitglied Johannes Wolf. Einstimmig wurde Friedrich Bakaj, der das Amt bereits seit Beginn der Corona-Pandemie 2020 kommissarisch ausübt, zum Vereinsjugendleiter gewählt. Zu dessen Stellvertreterin wurde Jasmin Schmidt – ebenfalls einstimmig. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass sich Lina Johannes (15) spontan bereit erklärte, den Posten der Vereinsjugendsprecherin zu übernehmen. Herzlichen Glückwunsch und ein dickes Dankeschön für euren Einsatz!

Foto: Michael Lautenschlager / Das Foto zeigt (von links) Vereinsjugendsprecherin Lina Johannes, Vereinsjugendleiter Friedrich Bakaj und dessen Stellvertreterin Jasmin Schmidt.

Wichtiger Erfahrungsaustausch: Im Dialog mit unserem Ältestenrat

Details
Zugriffe: 148

Am Samstag, den 15.04.2023, war es nach mehrjähriger Corona-Zwangspause wieder so weit, dass die TSV-Vorstandschaft einige unserer langjährigen, besonders verdienstvollen Mitglieder zu einem gemeinsamen Austausch ins Hotel Tilman einlud. Das Treffen mit dem Ältestenrat beinhaltete eine Berichterstattung der Vorstände über aktuelle Entwicklungen im Verein mit Informationen u. a. über den Mitgliederstand, sportliche Aktivitäten in den Abteilungen und die abgeschlossene Sanierung des Sportzentrums. Herzlichen Dank an die Mitglieder des Ältestenrates für die wertschätzenden Worte und die vielen wertvollen Anregungen! Vom regelmäßigen gegenseitigen Erfahrungsaustausch können wir allesamt nur profitieren. 

Treffen mit dem Ältestenrat im Café Tilman mit v.l. Friedrich Bakaj (Jugendleiter), Eugen Albert, Günter Klemm, Johannes Wolf (Vorstand Finanzen), Adi Engelhardt, Günter Scheuring (Vorstand Sport), Edgar Dömling, Christel Proksch, Helmut Schreiner, Rudi Mangold, Hubert Rink. Foto: M. Lautenschlager

Die Oldie-Night kehrt zurück

Details
Zugriffe: 281

Der Vorverkauf für die Oldie-Night mit den Bodygards läuft seit dem 9. Januar. Tickets gibt es bei Elektro Schilling und Elektro Schlegelmilch.

 Facebook-20-12-2022.jpg

Eröffnungswochenende: Sport, Sport und nochmals Sport!

Details
Zugriffe: 639
Foto: Johannes Wolf

Am Wochenende vom 1. - 3. Juli durften wir die frisch renovierten Sportanlagen - dank des riesigen Engagements hunderter Ehrenamtlicher - gebührend einweihen. Das vielfältige Sportprogramm all unserer Abteilungen am Samstag und Sonntag konnte sich wahrlich sehen lassen. Der Rhön-Grabfeld-Cup unserer Leichtathleten anlässlich der Einweihung der brandneuen Tartanbahn war nur ein Highlight von vielen. Ob Tennis, Fußball, Football, Beachvolleyball, Handball, Basketball oder Tischtennis - da war für jede und jeden etwas dabei. Besonders beim Schülersportfest am Sonntag wusste unser TSV-Leichtathletik-Nachwuchs eindrucksvoll zu überzeugen. Emilia Zeitz, Unterfränkische Meisterin über 100 Meter der W15, verbesserte ihre persönliche Bestzeit über diese Distanz auf starke 13,15 Sekunden und konnte ihren Bestwert im Hochsprung um ganze fünf Zentimeter auf 1,52 Meter hochschrauben - genauso wie die Top-Leistungen ihrer Teamkolleginnen Lina Rößler, Anne Federlein, Lina Johannes, Maren Weigand und vielen mehr sind das beste Vorzeichen für die bald anstehende Bayerische Meisterschaft. Ganz, ganz vielen Dank euch allen für dieses schöne Wochenende!!!

Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle

Details
Zugriffe: 608
The Swag Family vom Tanzhaus Bad Neustadt/Bad Kissingen - Foto: Johannes Wolf

So schön bunt war die offizielle Wiedereröffnung der Mehrzweckhalle am Freitagabend. Wir bedanken uns von Herzen bei allen Beteiligten von der Stadt Münnerstadt, den vielen Aktiven vom TSV, dem Jugendblasorchester und ganz besonders bei den vielen Sportlerinnen und Sportlern für ihre überragenden Showeinlagen. Herzlichen Dank an die Black Paws Cheerleader, an die Mädels vom TeamGym vom TSV Roßtal und an die Swag Family von Das Tanzhaus aus Bad Neustadt und Bad Kissingen. Ihr wart spitze! Und natürlich herzliche Glückwünsche an alle geehrten Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Stadtgebiet – für eure ganz besonderen Leistungen! Vielen Dank auch an die BFV-Vertreter Klaus Eisenmann und Rainer Lochmüller, die ihr unseren TSV bereits zum zweiten Mal mit der Goldenen Raute ausgezeichnet habt - für erstklassige Arbeit in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention. Danke!!!

TeamGym vom TSV Roßtal - Foto: Johannes Wolf

Einladung zum großen Eröffnungswochenende

Details
Zugriffe: 714
Das kommende Wochenende steht voll und ganz im Zeichen des Sports. Gemeinsam mit der Stadt Münnerstadt laden wir ganz herzlich ein zum großen Eröffnungswochenende nach der umfangreichen Sanierung des Sportzentrums!
 
Am Freitagabend geht es los mit einer abwechslungsreichen Eröffnungsveranstaltung in der Mehrzweckhalle mit spannenden Sportacts, die schon einige Erfolge auf Landes- und Bundesebene vorweisen können. Mit dabei sein werden:
 
- Turnerinnen vom TeamGym des TSV Roßtal (Landkreis Fürth): mehrfache bayerische Meister und Teilnehmerinnen an Europameisterschaften
- The Swag Family von der Tanzschule „Das Tanzhaus“ in Bad Neustadt und Bad Kissingen: Titel beim TAF Deutschland Cup Hip-Hop 2021 in Herne (Dt. Meisterschaft)
- Cheerleader-Gruppe „Black Paws“ aus Würzburg, die mit 55 Sportlern ab 6 Jahren anreisen werden
 
Musikalisch eröffnet wird die Veranstaltung vom Jugendblasorchester der Stadt Münnerstadt. Zudem werden die erfolgreichsten Sportler unseres Stadtgebietes für ganz besondere Leistungen ausgezeichnet.
 
Unsere Abteilungen haben sich kräftig ins Zeug gelegt und für den Samstag und den Sonntag ein spannendes Sportprogramm zusammengestellt. Auch das kulinarische Angebot mit Brat- und Weißwürsten, Müsli, Kaffee und Kuchen oder Burgern und mehr wird sehr vielfältig sein. Wir laden insbesondere Kinder und Jugendliche ganz herzlich dazu ein, in die vielen Sportarten des TSV hineinzuschnuppern. Das Sportprogramm an beiden Tagen erstreckt sich von jeweils 10 – 17 Uhr.
 
Groß ist die Vorfreude natürlich auf die offizielle Einweihung der brandneuen Tartanbahn im Rahmen des Rhön-Grabfeld-Cups am Samstag und eines Schülersportfestes am Sonntag. Am Samstag ab 15 Uhr sind die deutschen Tischtennis-Schülermeister vom TSV Bad Königshofen in der Halle zu Gast. Darüber hinaus gibt es einen „Weißwurst-Slam“ mit Schnuppertennis unserer Tennisabteilung, die Footballer werden ein Schnuppertraining organisieren, in der Sandgrube vor der TSV-Hütte wird Beachvolleyball gespielt, die Fußballer von Jung bis Alt werden sich auf den Rasenplätzen präsentieren, in der Halle wird Handball und Basketball gespielt.
 
Wir sehen uns am Wochenende!!!
  1. Förderung der LED-Flutlichtanlage durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
  2. Einladung Mitgliederversammlung 2021
  3. In Kooperation mit Kaufhaus Mürscht: TSV-Lieferservice
  4. Wichtige Info zur Mitgliederversammlung 2020
  5. Das Ferienprogramm 2020

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10