- Details
- Zugriffe: 1887
Welch grandiose Leistung! Horst Weese (77) lief am 20.10.2019 zum Bayerischen Meistertitel der M75 im Berglauf. Von Schönau a.d.Brend aus gestartet, erreichte Horst den Gipfel des zehn Kilometer entfernten Gipfel des Kreuzbergs als Schnellster seiner Altersklasse.
Foto: TSV
- Details
- Zugriffe: 2607
Horst Weese (links) nach seinem Marathon-Vizetitel in München - Foto: TSV
Er kann's einfach nicht lassen. 77 Jahre - und ehrgeiziger denn je. In Wien sorgte der Kenianer Kipchoge für Furore, als er unter Laborbedingungen beim Marathon erstmals die Zwei-Stunden-Marke knackte. Da musste unser Horst also nachlegen. Auch ohne die Unterstützung von 41 Tempomachern und ohne künstliche Steilkurven - wie es in Wien der Fall war - absolvierte Horst am Sonntag, den 13.10.2019, in München die 42,195 Kilometer. Am Ende sprang in der M75 die Silbermedaille auf Landesebene heraus. Respekt, Horst! Mal abwarten, ob Herr Kipchoge mit 77 Jahren auch noch Marathon läuft.
- Details
- Zugriffe: 2573
Grund zur Freude hatte unser TSV-Team in München: v.l. Angelika Mader, Eva Wilm, Martina Greithanner, Iris Heid, Petra Mesarosch, Katja Hofmann - Foto. TSV
Obwohl knapp am Treppchen vorbei, hatten unsere Mädels der W40/45 nach einem mehr als respektablen vierten Platz im Münchner Dantestadion reichlich Grund zum Feiern. Die Startgemeinschaft Mittel-/Unterfranken mit Angelika Mader (Ipsheim) und den fünf TSV-lerinnen Eva Wilm, Martina Greithanner, Iris Heid, Petra Mesarosch und Katja Hofmann bestach durch ihre Vielseitigkeit in sechs verschiedenen Disziplinen (100 m, 800 m, Weitsprung, Diskus, Kugel, Staffel) und belohnte sich im Anschluss mit einem Besuch auf dem Oktoberfest nebenan. Den habt ihr euch auch verdient. Wir stoßen auf euch an!
- Details
- Zugriffe: 2568
Martina Greithanner (rechts) bei der Siegerehrung nach ihrer Bronze-Medaille mit dem Diskus - Foto: TSV
Venedig und sein Wasser - auch gerade deswegen strömen täglich die Touristenmassen in die norditalienische Hafenstadt. Eine Überschwemmung der Leichtathletik-Anlage - mit der es am Wochenende die Sportler bei den Europameisterschaften der Leichtathleten zu tun bekamen - ist aber dann doch eher die Ausnahme. Jedoch kein Hindernis für unsere Top-Athletin Martina Greithanner, gleich zwei Mal zu
Edelmetall zu greifen. Silber mit der Kugel und Bronze mit dem Diskus in der W40!
Von den widrigen Bedingungen ließ sich Martina nur wenig beeindrucken: "Silber mit der Kugel und 12,10 m waren super. Die 12,52 m der Siegerin habe ich heuer erst ein einziges Mal gestoßen.
Weiterlesen: Silber und Bronze für Martina Greithanner bei der Europameisterschaft in Venedig!
- Details
- Zugriffe: 2640
Die Siegerehrung vom Diskuswettbewerb mit Martina Greithanner (Mitte) - Foto: TSV
Als wäre das vergangene Wochenende mit dem Stadtfest nicht schon erfolgreich genug gewesen - Martina Greithanner und Horst Weese setzten in sportlicher Hinsicht noch einen drauf! Am Samstag stand Martina durch einen Stoß mit der Kugel auf 12,55 m in der W45 ganz oben auf dem Treppchen bei der Deutschen Meisterschaft im thüringischen Leinefelde. Am Sonntag fehlten ihr mit dem Diskus durch 42,27 m nur 26 cm zum wiederholten Gold - eine ganz starke Silbermedaille!
In Veitshöchheim unterdessen sorgte unser Laufwunder Horst Weese für Furore. Mit seinen gerade mal 77 Jahren absolvierte er den 30 km-Lauf am schnellsten, was mit dem Bayerischen Meistertitel verbunden war. Ganz großen Respekt euch beiden!
- Details
- Zugriffe: 2541
Foto: TSV
Ganz Schweinfurt stand vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 unter dem Eindruck der größten Breitensport-Veranstaltung des Landes, dem Landesturnfest mit Tausenden Teilnehmern jeder Altersstufe. Natürlich waren auch unsere TSVler zahlreich vertreten. Nicht nur unsere Turnerinnen hatten heute ihren Spaß, auch unsere Leichtathleten durften sich im Willy-Sachs-Stadion in diversen Disziplinen mit teils beachtlichen Ergebnissen einander messen, bevor es zum abschließenden Wettbewerb ins Schwimmbad ging. Ein rundum gelungener Tag!