- Details
- Zugriffe: 413
Die Schüler-Hallenkreismeisterschaft in Münnerstadt. Foto: Claudia Rößler
Weit mehr als 100 Kids aus zwölf Vereinen machten sich am Samstag, den 11. März, anlässlich der Schüler-Hallenkreismeisterschaft auf den Weg in die Münnerstädter Mehrzweckhalle. Das Sportfest knüpfte nahtlos an die erfolgreichen Events vor der mehrjährigen Corona-Pause an. Auch diesmal durften sich die Kids im Alter von 8 - 15 Jahren in diversen Disziplinen der Leichtahthletik austoben, mit teils sehr beachtlichen Leistungen. Auf dem Programm standen neben dem 35-Meter-Sprint wieder Hochsprung, Ballstoßen sowie Hürden- und Bananenkistenlauf. Den Abschluss bildeten die vielumjubelten Rundenstaffeln. Natürlich duften sich auch unsere vielen TSV-Athletinnen und -Athleten über Dutzende Podestplatzierungen freuen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung genauso wie bei allen Kids mit deren Eltern, die ihr zu diesem tollen Sporttag beigetragen habt. Weitere Schnappschüsse sind auf unserer Facebook-Seite abzurufen.
- Details
- Zugriffe: 204
Iris Heid (links) präsentierte sich in Fürth in starker Frühform, hier mit Startgemeinschaft-Kollegin Angelika Mader (TSV Ipsheim). Foto: TSV
Für unsere Athletin Iris Heid ging es zu Jahresbeginn anlässlich des Senioren-Hallensportfestes nach Fürth. In Iris' Paradedisziplin, dem Hochsprung, schaffte sie im zweiten Versuch 1,40 Meter und gewann damit in ihrer Altersklasse. Ebenso tolle Leistungen zeigte Iris im Kugelstoßen, wo sie die 3kg-Kugel in ihrem fünften Versuch 9,85 Meter weit stieß. Auch hier gab es wieder einen ersten Platz, den sie sich mit ihrer Konkurrentin Gisela Rosen vom TSV Schwabmünchen mit der selben Weite teilte.
- Details
- Zugriffe: 465
Die U18-Mädels des TSV bei der Nordbayerischen Hallenmeisterschaft in Fürth mit v.l. Lina Rößler, Anne Federlein, Emilia Zeitz und Helen Stahl. Foto: TSV
Bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth zeigten sich die U18-Mädels des TSV gut auf die anstehende Saison vorbereitet.
In der 4x200m Staffel lief die Münnerstädter Staffel in der Besetzung Anne Federlein, Lina Rössler, Emilia Zeitz und Helen Stahl auf den zweiten Platz mit einer Zeit von 2:00,72 min. Eine gute Zeit für den ersten Start mit der 200m-Staffel.
Auch beim Weitsprung zahlte sich das Wintertraining aus: Helen (4,56 m), Emilia (4,44 m), Lina (4,29 m) und Anne (4,18 m) konnten hiermit an ihre Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.
Die 60m-Hürden Distanz absolvierten Lina in einer Zeit von 10,95 s (13. Platz) und Anne in 11,13 s (15. Platz).
Auch für Helen war es der erste Start über die 400m-Distanz, welche sie mit 67,98 s und einem sechsten Platz unter den zwölf Startern souverän absolvierte.
- Details
- Zugriffe: 471
In der TSV-Hütte nahmen die vielen Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens ihre Urkunden und Abzeichen entgegen. Foto: Sauer
Kurz vor Weihnachten war es wieder so weit: Unsere Übungsleiterinnen Eva Wilm und Martina Greithanner überreichten den vielen Absolventinnen und Absolventen des Sportabzeichens ihre Urkunden in Gold, Silber und Bronze. Im Sommer und Herbst 2022 waren 21 Kids und 13 Erwachsene erfolgreich am Start in den diversen Disziplinen, in denen die bundesweite Auszeichnung abgenommen werden kann - ob in der Leichtathletik, im Schwimmen oder Turnen. Abgedeckt werden müssen jeweils die Kategorien Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!