Der TSV Milbertshofen gab seine Zusage für das Jubiläumsturnier am 14. September im Rahmen der 150 Jahrfeier des TSV.
Seit dem Turnier in Prag, wo sich beide Mannschaften in der Vorrunde gegenüberstanden (Ergebnis 14-8 für TSV Münnerstadt) ist die Verbindung zwischen beiden Teams nicht abgerissen.
Bei den United World Games in Klagenfurt unterstützen der 3 Jungs aus Milbertshofen unser Team bei dem Gewinn der Bronzemedallie.
Trainer Patrick Schumacher gab sofort seine Zusage, an dem Turnier teilzunehmen.
Die Münchner Vorstädter werden einen Tag vor dem Turnier bereits nach Münnerstadt anreisen. geplant ist am Freitagabend eine gemeinsame Trainingseinheit und anschließend ein Freundschaftsspiel.
Die Mannschaft aus dem Norden Münchens ist wohl die bekannteste Handball-Mannschaft aus Bayern.
Herrausragend der Erfolg in den 90er Jahren, da gewann der TSV den Europapokal der Pokalsieger.
Die Heimspiele werden in der vereinseigenen Halle der Gebrüder-Apfelbeck-Halle ausgetragen,
Hier eine Kurzchronik:
1970 wird Milbertshofen Süddeutscher Meister und steigt in die 1. Handball-
-
Bundesliga auf
- 1984 nehmen Erhard Wunderlich und Vanadis Putzke an den Olympischen
- spielen teil.
- 1990 wird Milbertshofen Vizemeister und Handballpokalsieger
- 1991 holt der Verein den Europapokal der Pokalsieger
- 1992 scheitert man im Europapokalfinale der Pokalsieger
- 1992 nehmen Jan Holpert und Hendrik Ochel an den Olympischen Spielen teil
- 1993 musste der Träger des Bundesligaspielbetriebs des TSV Milbertshofen
- Konkurs anmelden und die Mannschaft absteigen.
- 2013 wird die 1. Herrenmannschaft Oberbayerischer Meister und steigt in die
- Landesliga auf. Die 1. Damenmannschaft spielt in der Bezirksoberliga.